Der Reifen sieht auf der Innenseite eh schon ziemlich fertig aus.
mfg
Georg
Der Reifen sieht auf der Innenseite eh schon ziemlich fertig aus.
mfg
Georg
Schick mir mal die genaue Type von deinem Megane; wähle ev. mal das Auto manuell aus.
mfg
Georg
Also ich mache das so: Autel Maxi-Ap App -> Service -> EPB -> Renault -> Bremse lösen (dazu bräuchte ich das MaxiAP dran, bin aber gerade im Wohnzimmer, kann ich dir also den Punkt nicht wörtlich nennen). Wenn du den Menüpunkt drückst, dann hörst du schon den Motor in den Bremssätteln.
mfg
Georg
Hallo,
das kann ich nicht bestätigen, weil ich das schon selber 2mal gemacht habe. Hast du die Renault-Software installiert? Hast du das richtige Auto ausgewählt? Kannst du sonst das Auto komplett auslesen (also mehr als OBD II)?
mfg
Georg
Picasso74 schon passiert. Nachdem sie Ausnehmungen haben, habe ich angenommen, dass man sie zurückdrehen muss. Mal in meinem Spezialautohaus nachfragen, was die so wissen.
mfg
Georg
So eine spezielle VA Konstruktion hätte ich da jetzt nicht im Kopf. Gibt es bei euch keine freien Werkstätten? Sonst auch mal beim AH fragen, aber keine Originalteile verbauen lassen, sondern Marken Zubehör wie zB Monroe oder Bilstein.
mfg
Georg
Für den Elektromotor brauchst du ein Diagnosetool (zB Autel Maxi AP200) und die Kolben musst du auch noch mechanisch zurückdrehen.
mfg
Georg
nfcells Ich kann aus eigener Erfahrung (Diagnose, Wartung) die Autel-Produkte (ich habe das MaxiAP 200) empfehlen. Ich nehme es zum Fehlerlöschen bzw. auch bei der Wartung der Hinterbremse.
mfg
Georg