Mal die Kühlschläuche angreifen, was das System jetzt wirklich tut. Eher würde ich auf den Temperatursensor tippen.
Mfg
Georg
Mal die Kühlschläuche angreifen, was das System jetzt wirklich tut. Eher würde ich auf den Temperatursensor tippen.
Mfg
Georg
Der Sound bei DAB ist einfach voller; ich merke das, wenn ich aus dem DAB-Bereich rausfalle und der Radio dann auf FM umschaltet.
mfg
Georg
wenn du die Teile-Nr hast, bekommst du es dann nicht auch in einem Online-Shop? Die liegen auch bei Original-Teilen unter den Örtlichen.
zB hier: https://www.online-teile.com/r…rsatzteilkataloge_20.html
mfg
Georg
Ich habe mir auch selber einen nachgebaut. Dann kann man ihn auch selber gestalten; zB blau absteppen.
mfg
Georg
Bei mir wurde das Stizgestell getauscht. Angeblich würde ein Schweißpunkt an einer bestimmten Stelle auch helfen.
mfg
Georg
Das sollte der Megane nach ein paar km Fahrt wohl alleine zusammenbringen.
mfg
Georg
Kutscher Dass nur das Traggelenk getauscht wurde, wenn es wirklich von Renault kommt, wirkt auf mich verwunderlich. Ein Traggelenk gilt normal als Verschleißteil. Vielleicht hat das Teil ja auch dein Autohaus übernommen. Der Tausch sollte ja auch keine Raketentechnik sein und bei dem Alter unserer Autos sollte auch noch alles in vernünftiger Zeit aufgehen, dass der Tausch auch nicht zu lange dauert. Alleine, dass das Teil schon im Zubehör erhältlich ist, zegt für mich, dass es öfter kaputt wird.
mfg
Georg
Kutscher Da hast du eh schon eine halbwegs kundenorientierte Werkstatt. Meines Wissens nach gibt es das Traggelenk von Renault selber nicht, sondern nur im Zubehör. Als Originalteil gibt es nur den ganzen Querlenker, der als Teil sicherlich mehr kostet und auch mehr Arbeit ist zum Tauschen.
mfg
Georg
Mein Megane ist im ersten Frühjahr mit Innotec High-Temp Wax versiegelt wurden. Bis auf ein paar Kleinigkeiten gab es bis zum Herbst keinen Rost.
mfg
Georg