Hallo Leute,
auch das Bremsen servicisieren ist lernbar. Räder sind ja genauso sicherheitsrelevante Teile (also wenn man zB auf der Straße ein Rad verlieren würde) und da denkt auch keiner nach, was passieren könnte, wenn sich mehrere Bolzen lösen oder eine Felge bricht, weil sie falsch befestigt wurde.
Natürlich habe ich bei meinen Arbeiten an den Bremsen immer einen Mechaniker als Backup zur Hand, falls ich an meine Grenzen komme.
Die Sache mit dem Diagnosestecker ist nur für hinten mit elektrischer Parkbremse notwendig. Ich finde es immer noch sinnvoller, das über einen OBD-Stecker zu machen als den Stecker zu ziehen und dann mit 12V die Feststellbremse zurückzufahren.
Grundsätzlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, ob er fähig ist, an den Bremsen Arbeiten durchzuführen oder nicht. Nichtsdestotrotz muss man sich die Meinung meiner Vorredner anschließen: Bremsen sind überlebensnotwendig.
mfg
Georg