Ein Bekannter von mir hat einen RS 280PS, Baujahr 2019. Seit er ihn hat, sind bei ihm zwei Benzinpumpen am Tank kaputtgegangen.
Er hat mir dasselbe erzählt, als die letzte kaputt ging, sprang das Auto nicht mehr an.
Traurig.
LG
Ein Bekannter von mir hat einen RS 280PS, Baujahr 2019. Seit er ihn hat, sind bei ihm zwei Benzinpumpen am Tank kaputtgegangen.
Er hat mir dasselbe erzählt, als die letzte kaputt ging, sprang das Auto nicht mehr an.
Traurig.
LG
Warum kommt das Zeug aus dem Kat in unser Motoröl beim reinigen?
Diese neueren DCI-Motoren verfügen über zwei AGR-Ventile.
Eines ist ein Hochdruck-AGR-Ventil, das andere ein Niederdruck-AGR-Ventil.
Letzteres befindet sich hinter Katalysator, DPF und SCR.
Somit wird sehr viel, was in den Abgastrakt (und Adblu) passiert, durch das Niederdruck-AGR-Ventil zusammen mit dem Ventil am Auspuff durch den gesamten Ansaugtrakt (Turbo, LLK) zurück in den Brennraum geleitet.
Kurz gesagt: Die Verbrennung ist schmutziger und daher wird das Öl schneller verunreinigt und verliert an Qualität .
Deshalb wechsle ich alle 10.000 km das Öl, der Motor ist dankbarer und verschleißt weniger.
LG
Wenn Ihr Radio der Generation 2.0 oder höher angehört, müssen Sie:
Ohne viel zu schreiben, hier sind die Beiträge, die das Verfahren beschreiben:
Alles zum Kartenupdate R-Link 2 (Abonnement)
Alles zum Kartenupdate R-Link 2 (Abonnement)
Alles zum Kartenupdate R-Link 2 (Abonnement)
Alles zum Kartenupdate R-Link 2 (Abonnement)
LG
Hallo,
Lesen Sie das Forum noch ein bisschen. Beitragsnummer: #386.
Link funktioniert, habe ihn gerade ausprobiert.
LG
Soweit ich in Online-Katalogen sehe, ist die Katalognummer für die Dachträger für den RS und für den normalen Megane dieselbe.
8201580001
LG
Hallo Patrick-1977,
Haben Sie das Problem behoben?
LG
Kann man die Einschaltzeit der Heckkamera verlängern?
Wenn du das meintest:
Was ich mit den Pfeilen im roten Rahmen rot markiert habe, ist die Zeit, wie lange die Parksensoren nach dem Ausschalten des Gangs eingeschaltet bleiben. Bei manchen Fahrzeugen ist es auf 5 Sekunden eingestellt, bei manchen auf 3 Sekunden. Probieren Sie es aus, vielleicht bleibt die Kamera länger eingeschaltet?
Wenn Sie die Rückfahrkamera in R-Link 2 sehen möchten, können Sie dies jederzeit in den Parkeinstellungen tun. Ich habe alle Einschränkungen in den Einstellungen entfernt, sodass ich die Rückfahrkamera während der Fahrt sehen kann, wenn ich die Parkeinstellungen in R-Link 2 aufrufe.
Wenn Sie es versuchen, lassen Sie es mich wissen.
LG
Ich habe mehrere USB-Sticks und sie sind alle größer als 32 GB. Wenn ich einen USB-Stick zum Aktualisieren von Karten in R-Link 2 benötige, formatiere ich ihn in FAT32 auf eine Größe von 32 GB. Ich verwende USB-Sticks von Sandisk, weil sie gut und zuverlässig sind.
LG
Der Ölwechselintervall Reset setzt die Anzahl der Motorumdrehungen zurück, aus denen die Ölqualität abgeschätzt wird. Ab 80000000 Umdrehungen wird dein Fehler angezeigt.
Können Sie die Sache mit der Motordrehzahl erklären???
80000000 ist eine riesige Zahl.
Soweit ich es bisher verstanden habe und aus meinen Recherchen: Die ECU zählt die Anzahl der Regenerationen (erfolgreiche und erfolglose), die Anzahl der Motorstarts und ... berechnet darauf basierend die Verdünnung und Verunreinigung des Öls. Einmal habe ich aus Neugierde das Öl und den Ölfilter im Motor gewechselt, ohne das Wartungsintervall zurückzusetzen, und bin so weitergefahren. Die ECU hat den Ölwechsel nicht erkannt und weiter gezählt Motorölverdünnungsverhältnis % und Kohlenstoffmaterialrate % (engine oil dilution ratio % und carbon material rate %). An meinem Motor ist also kein Ölqualitätssensor vorhanden, und es steht auch nicht in den Schaltplänen für die ECU meines Fahrzeugs.
LG
Ich hab mich die ganze Woche schon schlau gemacht wenn ddt4all und da rüber funktioniert es leider nicht
Haben Sie dd4all vor dem „Virgin Mode“ auf Ihrem R-Link 2 verwendet?
LG