Beiträge von LakiF

    Für mich reichte es aus, nur die erste Einstellung zu ändern: „ESMInhibitionByLights“ auf 1.

    Und natürlich muss der EMS-Anschluss an der Batteriemasse angeschlossen sein.


    Nach der Änderung kurz warten und aktualisieren. Das sind die beiden runden Pfeile im ddt4all.




    Habe den OBS Stecker mit dem Schalter auf HS gestell

    ???

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Zurücksetzen des Serviceintervalls (Wartung)/Ölintervalls benötigen Sie kein Diagnosegerät.

    Steigen Sie ins Auto und schalten Sie die Zündung ein, ohne den Motor zu starten. Mit den Auf- und Ab-Tasten am Lenkrad gelangen Sie zum Punkt Service (Wartung) und bestätigen mit OK. Dort finden Sie zwei Punkte: Ölservice und Service. Diese setzen Sie nacheinander durch langes Drücken der OK-Taste zurück.

    Durch das Zurücksetzen des Wartungsintervalls und des Ölintervalls werden auch das Ölverdünnung und die Ölkohlenstoffrate in der ECU zurückgesetzt.

    LG

    Höchstwahrscheinlich war die DPF-Filterregeneration im Gange. Wenn der Motor während der Regeneration abgestellt wird, läuft der Lüfter weiter (5–10 Minuten).

    Dies dient der Kühlung, da die DPF-Filterregeneration bei sehr hohen Temperaturen stattfindet.


    Hier gibt es ein Thema dazu:

    Ich habe mir übrigens so einen kleine Starthilfe-Powerbank gekauft,mit dem man notfalls auch mal starten kann. Toi toi toi, noch nicht gebraucht. In der Hoffnung, dass es funktioniert wenn es doch mal nötig ist. So dass ich dann noch zur Werkstatt oder einem Batteriehändler komme.


    Das hast du also immer im Auto dabei? Wie groß ist es?


    LG

    Die Klimaanlage verfügt über einen Sensor, der den Druck des Kältemittelgases misst. Wenn der Druck zu niedrig ist (ich glaube weniger als 2,5 oder 2 bar), lässt der ECU den Kompressor nicht einschalten, um Schäden zu vermeiden.


    LG

    Kann man so auch das problem mit dem mikrofon beheben ?

    Ich weiß es nicht. Es hängt von der Ausstattung des Autos und der Softwareversion des Radios ab. Wenn Ihr Radio funktioniert, rate ich davon ab. Danach benötigen Sie eine „Autokonfiguration“ mit einem „CAN-Clip“, der in autorisierten Renault-Servicezentren erhältlich ist.

    Wenn Sie wissen, wie man mit Pyrene arbeitet, fragen Sie Toskano.


    LG