Vielen vielen Dank :-)....
Georg .... ich hatte dem Verkäufer spaßeshalber geschrieben, dass die Landkarte der Türkei nicht aktualisiert wurde... er hat mir eine Datei zukommen lassen. Was ich damit sagen will: Er kümmert sich um seine Tätigkeiten.
Vielen vielen Dank :-)....
Georg .... ich hatte dem Verkäufer spaßeshalber geschrieben, dass die Landkarte der Türkei nicht aktualisiert wurde... er hat mir eine Datei zukommen lassen. Was ich damit sagen will: Er kümmert sich um seine Tätigkeiten.
Alles anzeigenHallo Lykien,
somit steht AA nichts mehr im Wege!
In der Sichfunktion findest Du, wie man in den Developer Modus einsteigt und dort AA freischaltet.
Liebe Grüße
Udo
Halllo Udo,
ich hoffe, du hast recht und ich danke dir auch vielmals. Wenn ich diese Antwort absende, müsstest du einen Einblick in die Signatur haben. Bleibt es dabei, dass ich AA immer noch freischalten kann?
Ich glaube, man kann sich nicht zu 100% auf den Renault-Kundendienst verlassen, denn: Köln sagt, dass in meinem Auto KEINE SIM-Karte ist. Seit heute weiss ich: In meinem Auto ist "keine funktionierende SIM-Karte", denn:
Unter Fahrzeuginformationen zu meinem Auto ist dieser Eintrag: Sim-Karte für Onlinedienste (Onlineverbindung nach Testphase kostenpflichtig).
Vielleicht hätte ich mir all das Theater ersparen können, wenn der Kölner Kundendienst mir gesagt hätte, dass man die SIM-Karte reaktivieren kann. Jetzt will ich mit Renault erneut Kontakt aufnehmen und nach Reaktivierung fragen, da ich der künstlichen Intelligenz mittlerweile einiges zutraue.
a) Jetzt, wo du meine Signatur hast, denkst du, die SIM kann reaktiviert werden?
b) ich kam auch auf die Idee, das System mit USB-Internet-Stick zu verbinden (ich glaube es aber nicht, dass es geht)
Und die künstliche Intelligenz sagt :
Für alle anderen, die vielleicht nicht wissen:
An meinem Auto geht "Android Auto" NICHT. Dass es nicht geht, oder ob es geht, kann man auch so feststellen, lese ich hier und dort: Sobald das Handy mit der App AA am Auto angeschlossen wird, meldet sich das System. Und: Die App AA ist scheinbar (ab Androidversion 9) auf dem Handy unauffindbar versteckt. Die App erscheint zu Tage, sobald man Auto/Handy miteinander verbindet. Wer die Version 9 oder davor hat, kann die App herunterladen.
Renault Köln schreibt mir (ich habe die FIN an Köln mitgeteilt, damit die Antwort korrekt ausfällt:
"Zu Ihrer Frage bezüglich dem Android Auto kann ich Ihnen mitteilen, dass das an Ihrem Fahrzeug nicht möglich ist, weder kabellos noch kabelgebunden. Ihr Fahrzeug ist Baujahr 2016. Laut unseren Unterlagen ist Android Auto oder Apple Carplay erst ab Ende 2018 möglich."
Gut, mein Auto ist 2016 gebaut, 2017 zugelassen. Ich hoffe, diese Information hilft irgend wem.
Bei dieser Gelegenheit: Dem Internet nicht blind glauben. Laut Internet haben Magene 4 ab 2017 die Möglichkeit auf AA. Oben steht jedoch "ab Ende 2018". Kölner müssen es wissen.
Allen einen schönen Tag
Marko
Alles anzeigenHallo Lykien,
das sind die Karten, die nun direkt NNG bereitstellt. So wie es aussieht, werden nicht alle Länder aktualisiert.
Liebe Grüße
Udo
So ist es, es fehlen nur Türkei, Russland und die französischen Besitzungen. Damit kann ich leben. Ich will trotzdem versuchen, über "Android Auto" den Bildschirm von dem Auto verwenden zu können, da: Here we Go aktualisiert alle paar Tage Karten. Wenn ich hinbekomme, will ich das Navi über mein Telefon auf den Bildschirm projizieren.
Danke :
Lykien Auf welchem Stand ist Österreich? 30€ würde ich auch für aktuelle Karten investieren.
mfg
Georg
Grüß Dich Georg,
Österreich JA.
Und Radarwarner kannst du auch hochladen.
Alle europäischen Staaten sind 2024/4, außer Türkei und Russland, wobei Weißrussland wieder 2024/4 ist.
Und: Frankreich selbst 2024/4 aber, die Besitzungen, die in der Welt verstreut sind, stammen aus den Jahren 1992-2017
Ich denke, im Fall Dänemark verhält es sich auch so: DN selbst 2024, Grönland wahrscheinlich - 2917
Seltsam ist, dass ich den Namen Kasachstan gelesen habe, auch 2024.
Opera Momentaufnahme_2025-06-26_215403_www.ebay.de.jpg
Angeblich kann man bei eBay gezielt nach einem Verkäufer suchen: gps_eu
Bewertung bei 100%, und 29 Euro
Ich habe unten etwas eingefügt, vielleicht ist sichtbar (wenn nicht, muss ich Foto draus machen und hochladen)
Was ganz unten ist 7z-R-LINK_2024Q4 musst du erst herunterladen, dann in den USB-Stick extrahieren.
Die drei Zeilen oben drüber, die fügst du auch in den USB-Stick (Ausschneiden/Kopieren > Einfügen)
Heute sind vorgezogene Weihnachten
IMG_20250626_185543.jpgIMG_20250626_185644.jpg
Für 30 Euro... bei eBay die Software gekauft....bekam eine eMail mit Anleitung und Links.
War gar nicht so schwer.
Aber... nicht alle Länder wurden aktualisiert, Türkei und paar andere europäische Staaten sind immer noch 2017.
Und die Karten sind von Here we Go wie es aussieht -, ich stehe auf Here we Go.
Der Dank geht allen Beteiligten, die versucht haben (und auch erfolgreich) waren, mir zu helfen.
Ohne den Tipp von dieser Seite hätte ich bei eBay die Software nicht gefunden.
Alles anzeigenHallo,
Hersteller von Android-Geräten legen oftmals nur ein Ladekabel bei, das keine Daten überträgt.
Liebe Grüße
Udo
Betreff Verkabelung allgemein kann ich so sagen:
Kabel ist nicht gleich Kabel. Ich hatte ein USB-Kabel fürs Handy, das Aufladen des Akkus hat viele Stunden gebraucht. Dann habe ich ein Kabel einer neuen Generation gekauft und das Aufladen ging deutlich schneller (im Auto, Zigarettenanzünder).
Auch daheim: Ich hatte HDMI Kabel (Laptop - TV) und irgendwann hat mir das Bild auf dem TV nicht mehr gefallen. Ich habe ein Kabel einer neuen Generation gekauft und ein OHAAA.... das Bild war gestochen scharf auf einmal und das Ruckeln war weg. Ich kann heute K4 Videos auf TV schicken / scharf und ruckelfrei.
JA, es gibt Kabel die nur Strom liefern können aber keine Daten. Aber das Kabel im Auto lädt sehr schnell. Daheim habe ich die Originalkabel vom Handy, die nachweislich auch Daten übertragen können, aber ich kaufe doch ein neues Kabel fürs Auto, welches extra angibt, Android-Radio tauglich zu sein.
Developer Mode?
Ich habe so gemacht, wie Youtube zeigt. Die App im Smartphone öffnen >> dann
Screenshot_20250626_111747_Google Play Store.jpg
Wenn ich dann Autoeinstellungen aufrufe, kommt die Meldung "USB anschließen" dabei bin ich mit USB verbunden.
Danke Georg,
ich habe es ja versucht. Auf dem Display des Telefons wurde das Fehlen eines kompatiblen Kabels angezeigt. Da war die Meldung, das kompatible Kabel jetzt mit dem Gerät zu verbinden.
Das Kabel wurde scheinbar nicht erkannt. Jetzt habe ich ein USB Kabel bestellt, welches ausdrücklich erwähnt, Android tauglich zu sein.
Vielen Dank
Hallo Udo,
Ja, Köln sagt 2016 hergestellt, zugelassen 2017...
Mit der App "Android-Auto" mache ich wohl Fortschritte.... scheinbar habe ich das nächste Problem: Ein AA kompatibles USB-Kabel ist nötig. Habe gerade eben bestellt. Mal sehen, was dann passiert.
In paar Tagen habe ich das Kabel
Danke.