Beiträge von Lykien

    Nicht nur Renault, auch andere Fahrzeughersteller werden mit Sicherheit nicht den Support einstellen,


    Zudem sollte bei dir doch AndroidAuto oder Apple CarPlay funktionieren. Kostet nix und ist vom Kartenmaterial immer auf dem aktuellsten Stand.


    Grüß Dich,


    ja, VW hat dasselbe gemacht (Dienst deaktiviert).


    Betreff Android-Auto oder CarPlay... Jetzt hast mich geweckt. Es stimmt, ich habe nie über die App "Android Radio" versucht. Vielleicht klappt es.

    Versucht habe ich jedoch über Bluetooth. Mit Bluetooth kann ich mich verbinden, aber nur um Musik zu hören oder zwecks Telefonieren.


    Ich werde bewusst mit der App Android Auto versuchen.


    Inzwischen habe ich eineSoftware gekauft für 29 Euro. Ich habe dem Verkäufer meine Daten überspielt und er meint, die Software wird funktionieren und er gibt mir eine Anleitung dazu.


    Erst mal danke an alle :)

    IMG_20250625_124810.jpg


    oberes Bild: Nach der Spracheinstellung kommt "Systemaktualisierung" / bei mir grau dargestellt, außer Funktion.



    Köln sagt, an meinem Auto war/ist keine SIM-Karte.

    Aber es scheint am o6.06.2025 etwas passiert zu sein (wie soll sonst das/die Datum/Uhrzeit da rein gekommen sein?)




    IMG_20250625_125218.jpg

    IMG_20250625_125540.jpg


    Unten: Ich habe die Version 7.0.24.166 demnach kann ich die Software kaufen?


    Opera Momentaufnahme_2025-06-25_135635_www.ebay.de.jpg

    Stand der Dinge:


    Ich habe mit Köln Kundendienst Kontakt aufgenommen,.... .das Auto wird nicht mehr aktualisiert (veraltete Software und veraltetes Kartenmaterial)... ich hätte nur die Möglichkeit über Drittanbieter an das Kartenmaterial zu kommen und zu versuchen/hoffen, dass es auch klappt. Wenn nicht, wäre Köln bereit, mir die Ausgaben (Beschaffung des Kartenmaterials über Drittanbieter) zu ersetzen....


    Köln meint, mein Auto wäre 2016 gebaut und 2017 zugelassen... eine SIM-Karte wäre nicht drin.

    Weiter oben im Forum habe ich auch gemeint, dass die Werkstatt meint, dass man das System nicht erreichen kann. Ohne ein Zusammenwirken Mensch/System kein Update möglich.


    Ich habe Köln gefragt, ob man ein Restart des Systems machen kann, oder eine aktuelle Software aufspielen. Nein.


    Jetzt noch mal die Frage: Hat irgendwer über Drittanbieter das Kartenmaterial aktualisieren können? Ich bitte um Antwort, aber ich denke, das hat noch keiner geschafft.


    Auf der anderen Seite: Wenn Drittanbieter es schaffen, dann müsste Renault auch schaffen und mich nicht auf sie angewiesen machen.

    Ich mache mir jetzt erst einmal Gedanken, und auch darüber, juristisch gegen Renault vorzugehen. So kann ich das Auto nicht verkaufen. Niemand kauft es, wenn ich sage, Kartenmaterial kann nicht aktualisiert werden (mir entsteht beim Verkauf Schaden. Schaden auch, wenn ich die neuen Straßen nicht benutzen kann, die mittlerweile eine Fahrstrecke verkürzen.)


    Ich verstehe nicht, warum Renault das Model verstoßen hat. Ich denke, 20 Jahre lang müssen sie für Ersatzteile aller Art sorgen.

    Heute war ich beim Ranault Betreff Update des Kartenmaterials-


    Es hat nicht geklappt. Ich habe verstanden, dass man das Auto nicht "ansprechen" kann (man kann mit dem Auto keine Verbindung aufbauen).


    Nächsten Freitag, den 6.6.2025 soll ich das Auto bringen. Renault will versuchen, das System erreichen zu können. Erst danach wäre ein Update möglich.

    Du bist ja seit Mai 2022 hier im Forum. Nimm dir die Zeit um dich da mal durch die Threads zu lesen was die Karten-Updates betrifft. Dann kannst du das viel besser einschätzen. Bisher gab es kaum Probleme, auch nicht bei "ausländischen" Lösungen. Aber wie gesagt, man muss sich tiefergehend darauf einlassen. Oder man lässt besser die Finger davon und nutzt Google-Maps über Android-Auto.


    @ Die App nennt sich Andoid-Auto. Oder Apple Carplay für iPhones.


    Danke,


    selbst das, was Renault ins Internet einstellt, ist nicht einheitlich, nicht aktuell (überholt und ungültig). Bin 20x zwischen Wohnung und Auto hin und her gependelt mit USB-Stick in der Hand. Habe genau so getan, wie Renault immer wieder ins Internet eingestellt hat.... das einzige, was vom Auto auf den USB-Stick überspielt wurde, war ein leerer Ordner namens LOST.DIR


    Wir verbleiben: Laut Internet behauptet Renault, dass R-Link zum 08.2024 abgeschaltet wurde und ein Ersatz zeitnah auf den Markt gebracht wird (vielleicht sollte man schon beim Abschalten des R-Link das Neue sofort einführen?). Wieder laut Internet und Renault: Das Kartenmaterial ist aus dem Jahr 2020, es liegt keine Aktualisierung vor.


    Jetzt habe ich doch mit Renault Kontakt aufgenommen. Von wegen, es gibt kein neues Kartenmaterial. Am 30.Mai.2025 soll ich mein Auto vorfahren, die Karten werden aktualisiert.


    Wenn es so weit ist, melde ich mich wieder und schreibe, was die Kartenaktualisierung gekostet hat. Irgendwelche Abenteuer wollte ich nicht begehen, in dem ich über eBay oder sonst wo Kartenmaterial kaufe.


    Allen eine schöne Zeit, ich melde mich wieder.

    ist das jetzt der 7 oder 8. Thread mit der gleichen Frage?


    aber es taucht auch immer mal wieder was neues auf: https://renault.welcome.naviextras.com/de#selection-wrapper



    Danke, auf der Seite war ich....


    die AGB & Co sind in englischer oder in ungarischer Sprache. Ich weiss gar nicht über die Folgen, wenn ich da und hier einen Haken reinsetze. Und in einem Problemfall mich mit einer Firma auseinander setzen, die im Ausland ist.... Trotz EG hatte ich mal enorme Probleme mit einer belgischen Firma, Als England in der EU war, ebenfalls. Firmen außerhalb Deutschlands gehe ich aus dem Weg.


    Upppsss... ist ja mehrsprachig wenn ich genauer hinschaue :)


    Ich habe zwei Renault-Autohäuser angeschrieben, ob sie updaten.