Beiträge von horstj

    o.k. Der Sensor wurde dann ja schon erneuert. Wenn das Ersatzteil auch defekt ist kostet die zweite Reparatur ja nichts.

    Wenn der Sensor i.o. ist und die Ursache eine andere steht die Werkstatt dumm da. Wenn sie die Ursache nicht finden, können sie auch renault zuschalten.

    Thermostat + Gehäuse können ja dennoch defekt gewesen sein. Das defekte Teil liegt ja vor. Fehlmengen Kühlmittel weist das Protokoll aus.


    Mann muss mittlerweile etwas aufpassen nach meiner Erfahrung, dass bei der dialogannahme genau festgehalten wird was der Fehler ist. Wird ja sogar aufgeschrieben. Kleine Werkstätten (Wozu König jetzt nicht gehört) folgen eher genau den reparaturvorgaben. Bsp. Heizung heizt nicht > Thermostat prüfen + tauschen. Kältemittel auffüllen. Kontrastmttel + Nachkontrolle.

    2l auf 10tsd km das ist ja ein irrer Ölverbrauch egal mit welchem Öl. Da ist halt was defekt und das sollte die Werkstatt auch rausfinden, wenn sie selbst nicht klar kommen in Zusammenarbeit mit Brühl

    klingt wieder seltsam. Wenn die eine Werkstatt die Reparatur nicht ausführen konnte ist dort ja die Rechnung noch nicht bezahlt, dann besorgen die doch die Teile.

    wenn die Teile bei Renault bestellt wurden und "falsch geliefert" waren, d.h, die Lagerlogistik hat einen Fehler gemacht, kommt schon mal vor, dann kommen doch einfach mit der nächsten Lieferung die richtigen und die falschen gehen ins Lager zurück. Mittlerweile liefert Renault auch wieder fast alles am nächsten Tag.

    der 1,3 tce und der 1.5dci gelten als zuverlässige Massenmotoren. Vieles was hier im Forum hoch/runter diskutiert wird ist schon recht speziell. Bspw. kennen selbst ganz große Renault Autohäuser einige der hier angeblich verbreiteten Probleme überhaupt nicht (was nicht heißt, dass es die nicht in nennenswerter Zahl gibt).

    der 1,2tce war wohl nicht ganz so gelungen (was nicht heißt, dass man nicht völlig problemlos damit fahren kann).

    mein Megane ist 3.2018 EZ, 1,5dci, regeneriert definitiv nicht alle 100km, braucht 4,7l im Mix, R-Link ist vers. 3 und alles funktioniert soweit jetzt 110tsd km.