Hallo Zusammen,
Auto ist repariert.
Getriebe raus, neuer Kupplungsdeckel rein, Getriebe rein.
Kostenpunkt 3500€ keine Kulanz seitens #Renault.
Habe leider das Bild nicht 🥴. Aber es war deutlich die Ölspur zu sehen.
Hallo Zusammen,
Auto ist repariert.
Getriebe raus, neuer Kupplungsdeckel rein, Getriebe rein.
Kostenpunkt 3500€ keine Kulanz seitens #Renault.
Habe leider das Bild nicht 🥴. Aber es war deutlich die Ölspur zu sehen.
Kulanz Antrag abgelehnt 😒
Jetzt warte ich auf den Kostenvoranschlag.
Es gab wohl am Anfang Montageprobleme mit der Dichtglocke um die Nasskupplung. Der Simmering wurde verquatscht und wird dann irgendwann undicht. Das Problem ist bekannt aber da meiner schon mehr Kilometer hat, also Garantiert abgelaufen ist, hab ich Pech.
Zum Glück habe ich eine Werkstatt gefunden, die zum einen das Problem kennt und somit auch gleich richtig diagnostiziert hat und zum anderen der ich vertrauen kann. Wir kommen nämlich beide aus dem Rennsport und waren mal indirekt Rivalen 🤣.
Guten Morgen Zusammen,
also aktuelle Erkenntnis und auch ein kleiner Hoffungsschimmer:
Es gab wohl lange Probleme bei der Montage des Kupplungsdeckel. Da wurde der mittlere Simmering verkrumbelt. Das geht dann anscheinden einige Zeit gut und wird
dann undicht. 3. Kulanzantrag läuft! Wenigstens hat sich der ursprüngliche Kostenvoranschlag von 8.000€ auf 2.500€ reduziert.
Dann wundert es mich ja schon sehr, dass das von der Werkstatt getauschte, wohl originale Getriebeöl was da raus tropft, Gold-Gelb ist. Wenn ich richtig recherchiert
habe kommt in das DW6 Getriebe das Total DCT MV Öl was gemäß Datenblatt Rot-Braun sein soll. Komisch oder?
Wünscht mir Glück ![]()
Grüße
Marco
Eine kleine Info aus der Entwicklung bei Getrag: die Steuerplatine war in der Validierung immer unauffällig. Was diese Info nun bringt weiß ich nicht aber auf jeden Fall werde ich es riskieren und diese erst mal nicht erneuern. 😅
Ich lass den stehen. Zumindest mal so lange, bis der Kulanzantrag erledigt ist.
Gibts in der Story nen Update? könnte sein dass ich das gleiche Problem hab...
noch nicht ![]()
Alles anzeigenHallo baer,
der Getriebeölwechsel hätte bereits im Juli 2023 durchgeführt werden müssen!
2019 müsste in Deutschland noch fünf Jahre Gesamtgarantie gegolten haben. Somit hätte eine Chance auf Kulanz bestanden, die wohl wegen dem zu spät gewechseltem Getriebeöl verwirkt wurde.
Versuchen würde ich es auf alle Fälle, über die Werkstatt Kulanz zu beantragen. Mehr als eine Ablehnung kann nicht passieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
Das versuchen wir jetzt auch. Bin gerade am zusammen sammeln der Unterlagen.
Grüße
Marco
Alles anzeigenHallo Baer,
wann war die Erstzulassung?
Liebe Grüße
Udo
Hi Udo,
Zulassung war am 07.2019 und momentan hat er 108000km
Grüße Marco
Hallo @der Hesse,
das kann ich momentan leider nicht genau sagen. Es war wohl etwas drüber. Ich glaube bei 80.000km hätte das gemacht werden sollen
und bei 85k wurde es gemacht. Irgendwie so war das.
Grüße
Wollte bei meinem Guten auch vorsorglich das Getriebeöl wechseln lassen aber traue da der typischen Renautl Werkstatt nicht über den Weg, aus Gründen
.
Weiß zwar nicht, ob die wirklich viele Reparaturen durchführen, aber ich habe ein paar Adressen gefunden, die den Mégane IV RS zumindest schon öfter auf der Bühne hatten. Werde wahrscheinlich eine davon ausprobieren – vielleicht ist ja auch was für dich dabei:
- Van Loon Motorsport
- Fahrbach Motorsport
Ach cool, der Fahrbach. Das war früher mal Komkurent im Porsche Supercup
.
Danke für den Hinweis. Also das ziehe ich tatsächlich mal in Betracht bevor ich teure Reparaturen in Auftrag gebe.
Und der ist ja garnicht so weit weg. ~100km
Herzlichen Dank Albon