Beiträge von sven_gt

    Dies ist durchaus möglich.
    Bei meinem wurde bestimmt 8x das Fahrwerk vermessen und eingestellt, da meiner immer nach rechts gezogen ist.
    Was mir aber im Gegensatz zu allen anderen auffällt, ist, dass mein Reifenverschleiß mit den Erstreifen normal ist. Ich habe nach zwei Sommersaisons und insgesamt 33000 km (Hälfte Winter / Hälfte Sommer) noch immer über 5 mm drauf.


    Ich denke also schon, dass die Spur / Sturz von Werk aus nicht optimal eingestellt ist.

    Eventuell stand das Auto als Tageszulassung drei Monate beim Händler oder der Vorbesitzer hat das erst nach drei Monaten aktiviert.
    Bei mir ging das TomTom-Traffic auch zwei Monate länger als ein Jahr nach EZ, da ich es erst zwei Monate später aktiviert hatte.

    Bzw. darauf, wie der Serviceberater die Probleme an Renault weitergibt.
    Denn erst bekam ich eine neue Kupplung. Da hatte der Serviceberater mich nicht wirklich ernst genommen und auch eine Probefahrt wurde nicht gemacht.
    Beim zweiten Bemängeln meinerseits nach erneutem Auftreten der Probleme, wurde alles kleinlich vom Serviceleiter an Renault weitergegeben und dann kam ein neues Getriebe und bei beiden Malen hatte ich die Probleme / Geräusche gleich beschrieben. Jedoch wurde beim zweiten Mal eine Probefahrt durchgeführt.

    Also an meinem ist es (zum Glück) nicht.
    Somit kann ich dir auch meine Erfahrungen damit nicht teilen.


    Schneller geht es wahrscheinlich, wenn du den Kundenservice in Brühl kontaktierst und denen auch mitteilst, wie lange du schon auf eine Reaktion deines Autohauses wartest.
    Am Besten ist, wenn du da anrufst.
    Bei Mail-Kontakt kann die Antwort auch einige Zeit auf sich warten lassen.

    Das kann ich dir leider nicht sagen, da mein Wagen schon beim Händler stand, als ich diesen gekauft habe.
    Das sollten dir aber andere sagen können, wie das abläuft.


    Ich meine gelesen zu haben, dass man von Renault noch etwas zugeschickt bekommt.

    Das denke ich nicht.
    Wenn du den bestellt hast, wird deiner auch noch hergestellt.
    Sie sollten im System ja sehen können, wie viele Kapazitäten noch frei sind bzw. vom System die Meldung bekommen, wenn der Wagen nicht mehr lieferbar gewesen wäre.


    Du hast doch bestimmt schon eine Bestellbestätigung bekommen, oder?