Bei Renault ist es leider so, dass das vorhandene System immer ein Auslaufmodell ist und nie weiterentwickelt wird
Beiträge von hypnorex
-
-
Natürlich gibt es wesentlich wichtigere Baustellen beim EasyLink. Nur es geht halt überhaupt nichts voran.
-
Was da steht, stimmt aber nicht so ganz.
Bei mir steht da z.B.: "Öffnen des Fahrzeugs per Smartphone." (Serienmäßig)
Ich wüsste gerne wie das funktioniert.
-
Es gibt nun eine neue Toolbox, erstaunlich auf was Renault den Fokus legt. Leider sieht man nun in der Toolbox den Kartenstand nicht mehr. Weiß jemand, ob es nun neue Karten für EasyLink gibt?
EDIT: Nach ca. 20 Minuten Wartezeit im Auto mit Restzeit 1 Minute, wird im Auto nun 2023V2 angezeigt. Das schlimme ist nun jedoch, dass die Toolbox nicht erkennt, dass die Daten bereits auf den Stick sind und die Daten erneut herunterladen möchte. Mir ist jedes mal eine Rätsel, wie man eine Software durchgängig so schlecht programmieren kann.
-
Habe doch geschrieben: EasyLink
-
Des letzte Kartenupdate ist vom Dezember und nun haben wir August. Gibt es nun beim EasyLink auch keine Kartenupdates mehr?
-
Wie gestern geschrieben, war das Display aus und somit kein Button vorhanden.
Sicherung oder Batterie ist unterwegs nicht so toll.
-
Der Unterschied ist, dass es beim EasyLink keinen Ein-/Ausschalter gibt.
-
Und wie geht der Reset, wenn das Display dunkel ist?
-
Heute hatte ich das Problem, dass das Easy-Link Display dunkel blieb (Radio ging). Ich habe das Auto nochmal verlassen und zugesperrt und kurz gewartet, danach lief es wieder.
Gibt es eine Möglichkeit das Easy-Link durchzustarten, wenn das Display dunkel ist, also über eine Hardwaretastenkombination?