Sporadisch Rucken beim Beschleunigen ab ca. 1400 bis max. 1800 U/min. Bj2018 1.5dci 110PS

  • Beim Megane II waren es Motorlager, die im ganz unteren Drehzahlbereich (ca. 900 Upm) ein Vibrieren verursacht haben.


    mfg

    Georg

    Megane IV Bose GT 12/2017 einmal alles außer Head-Up-Display, Alcantara und Glasschiebedach Cappuccino-Braun (weil's nicht jeder hat :D )

  • Das müsste ja dann immer sein und nicht mal ja und dann mal wieder lange gar nicht


    Bin gespannt wie dann der Kraftstofffilter aussieht

    -Tobias-


    Megane 4 Grand Tour 1.5 dci 110 Business Edition Phase 1 2017


    -Launch CRP919 BT Diagnosegerät-

  • Auto war jetzt bei Renault: Bei Probefahrt kein Ruckeln erkannt. War auch nichts als ich es hingebracht und abgeholt habe. Nach dem abholen ein paar Tage später war wieder kurz mal das Ruckeln da.


    Jetzt habe ich erstmal Inspektion gemacht mit Kraftstofffilter, Öl, Zahnriemen, Keilriemen... Gucken was passiert, habe das Gefühl der läuft grundsätzlich besser. Der Dieselfilter war schwarz und vermutlich 7 Jahre /70,000 km alt

    -Tobias-


    Megane 4 Grand Tour 1.5 dci 110 Business Edition Phase 1 2017


    -Launch CRP919 BT Diagnosegerät-

  • Nein, ist es wohl nicht. Es gab allerdings beim Benziner vereinzelt Klagen.

    Ein leichtes Ruckeln war in meinem Meg3 auch bei geringen Drehzahlen vorhanden. Die WS sprach mir gegenüber einmal von einem Magerruckeln.

    Es war aber auch wenig dramatisch. Mein Meg4 kennt dergleichen gar nicht.

    Mein GT 220 mag 50kmh im 4 gang garnicht da wird er giftig saugrohr einspritzung ist halt nicht so präzise:D aber er rennt dafür!