Abgassystem prüfen / Bitte weiterlesen

  • Gude,


    am Freitag habe ich einen Ölwechsel gemacht (ohne Filter - den macht die Werkstatt in 3 Wochen "+3Tkm" komplett neu)


    Gestern Abend hab ich dann auf der Heimfahrt die "Abgassystem prüfen Meldung inkl. Motorkontrolllampe" bekommen.

    Auto lief aber wie immer...


    Eben bei meinem Onkel gewesen (Dekra Prüfer) und habe mir den Wagen auslesen und LÖSCHEN lassen:


    1. Fehler P253F Motoröl verbraucht


    "Der Fehlercode P253F bei Renault deutet auf einen verschlissenen Motorölstand oder Motorölverschlechterung hin. Es ist ein OBD2-Fehlercode, der darauf hinweisen kann, dass das Motoröl nicht mehr die optimale Qualität hat und eventuell gewechselt werden sollte"

    2. Fehler P0125 Kühlmitteltempertur zu niedrig f. geregelte Kraftstoffzufuhr


    "Der Fehlercode P0125 bei einem Renault deutet auf eine unzureichende Kühlmitteltemperatur für den geschlossenen Kraftstoffkreislauf hin. Dies bedeutet, dass das Motorsteuergerät (ECM) nicht die normale Betriebstemperatur erreicht, die für eine effiziente Kraftstoffverbrennung erforderlich ist. Mögliche Ursachen sind ein defekter Kühlmitteltemperatursensor (ECT), ein Problem mit dem Thermostat oder ein Kühlmittelverlust. "


    Beide Fehler sind jetzt weg aber so ein richtig gutes Gefühl macht das nicht.

    Kann der erste Fehler von meinem Ölwechsel kommen oder hat mein Motor wirklich einen Qualitätssensor verbaut?

    Mein Intervall ist 20Tkm und nun war dieser 8Tkm überschritten.

    Sonst ist alles wie es soll tropft nicht und die Füllstände sind auch toll. Temperatur ist auch wie immer.

    Renault Megane Bose Blue 1.7 dCi 150

    Titanium-Grau / Easy-Parking / Safe-Cruising-Paket / Night-Paket / Bose Soundsystem / Head-up-Display / Oxigin 8,5x18 Concave 18 ET42 mit 225/40R18 Sommerreifen / Original 17" mit 205/50R17 Winterreifen