Einparkhilfe nur verzögert aktiv

  • Ich kann auch nach dem Start direkt auf alles zugreifen, nur 1-2 mal im Monat dauert es ca 10sek. , was mich aber nicht weiter stört.
    Dennoch geht die PDC nicht wirklich, auch nicht dann, wenn ich schon 40min oder mehr unterwegs war... kann also zumindest bei mir nicht daran liegen, das er noch "bootet"

  • Bei mir funktioniert die PDC wunderbar und auch beim rückwärts Ausparken in unserer Wohntiefgarage funktioniert sie prompt und überraschend genau!


    Generell merkt man aber schon z.B. bei Rückfahrkamera und Radiobedienung, dass das System nicht das schnellste ist.

  • Ich glaub nicht dass es mit dem einschalten des Computers, sondern mit dem öffnen des Programmes zusammenhängen muss. Das heißt, sobald die Parksensoren einmal aktiviert waren bei der Fahrt, sollte es schneller wider kommen. Das würde erklären, warum es geht, wenn man kurz mal den Rückwärtsgang drinnen hatte.
    Werde das mal testen.

  • Seine Erklärung kam prompt. Wenn der Wagen angelassen wird, ist der Computer also auch die Funktion PDC noch gar nicht richtig hochgefahren, der Rechner ist einfach zu langsam, und da würde auch kein Update helfen.

    Da das System nur in den Standby-Modus gesetzt wird, ist die Erklärung leider quatsch. Das ganze ist eher damit zu vergleichen, als ob man bei einem Smartphone das Display aus macht. Wenn man das System tatsächlich neu startet (10 Sekunden auf den Aus-Knopf bleiben, bis das Display komplett schwarz wird), dann dauert es tatsächlich eine halbe bis ganze Minute, bis das System wieder durchgestartet ist. Fängt das R-Link an zu lahmen, hilft so ein Neustart manchmal übrigens wirklich.

    Aber Android wird es ja wohl auch nicht sein.



    Weiß jemand, ob da ein proprietäres OS von Renault läuft?

    Doch, ist es. Genauer gesagt ist es AOSP, also quasi Android Embedded. Die alten Modelle vor März 2017 laufen unter Android 4, seither unter Android 6.

    Echt? Cool!


    Hmmm, dann bieten sich ja ungeahnte Möglichkeiten, das System zu pimpen.... Selbstverständlich erst nach der Garantiezeit! :D

    Ich habe bisher noch keine richtigen „Einfallstore“ gefunden. Lediglich habe ich es einmal geschafft, den Android-Browser zu starten. Siehe hier. Und noch mein eigenes Bild in etwas schärfer:
    Unbenannt.JPG

    Bis Juni 2016: Renault Mégane III Dynamique 1,5 dCi 106 PS Grau
    Bis Juli 2017: Renault Mégane IV Bose ENERGY dCi 110 EDC in Gletscher-Blau mit Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket und Night-Paket
    Ab August 2017: Renault Mégane IV GT ENERGY dCi 165 EDC in Iron-Blau mit BOSE-Soundsystem, Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket, Alcantara, Sitzheizung und 18-Zoll-Rädern

  • War nun bei meinem Händler und habe ihn darauf angesprochen.
    Er meinte die Verzögerung läge an meinem Firmen iPhone6S welches das RLink2 bei Verbindung über Bluetooth stört und verlangsamt.
    Allerdings erst ab iOS11. Kann natürlich nicht mehr sagen ab wann die Problematik aufgetreten ist.


    Werde die Sensoren mal nach einem Reset ohne Bluetoothverbindung testen.

  • Das ist ein bekanntes Problem und hat gar nichts mit ios11 zu tun. Hab ein iPhone 6 und ein iPhone 6s mit ios10 und 11 is bei beiden die selbe Verzögerung.

    Megane IV Grandtour TCe 130 GT-line iron-blau 03/2017 --- Rückfahrkamera --- Sitzheizung vorne --- vollwertiges Reserverad --- 8,7" R-Link 2...

  • Hat er zufällig privat ein Android? :whistling:


    Ich habe das schon seit Anfang an. Beginnend mit einem iPhone 6 mit iOS 10, bis jetzt mit einem iPhone 7 mit 11.0.3

    Megane IV GT 205 EDC
    - Iron Blau
    - 18" Magny Cours (Sommer)
    - 18" Platin P70 matt schwarz (Winter)
    - BOSE-Soundsystem
    - Head-Up Display
    - Safe-Cruising Paket


    LED-Kennzeichenbeleuchtung, -Kofferraumbeleuchtung, -Rückfahrscheinwerfer, -Blinker hinten, dyn Spiegelblinker, Eibach Feder, Eibach Spurverbreiterung, silberne Türschlossverkleidung, K&N Luftfilter, Elia Klappenauspuff

  • Das ist leider Quatsch! Die Verzögerung tritt völlig unabhängig von der Bluetooth-Verbindung auf. Selbst bei völlig jungfräulichen Fahrzeugen frisch vom Werk. Ich denke, dass das einfach dumm programmiert ist.

    Bis Juni 2016: Renault Mégane III Dynamique 1,5 dCi 106 PS Grau
    Bis Juli 2017: Renault Mégane IV Bose ENERGY dCi 110 EDC in Gletscher-Blau mit Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket und Night-Paket
    Ab August 2017: Renault Mégane IV GT ENERGY dCi 165 EDC in Iron-Blau mit BOSE-Soundsystem, Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket, Alcantara, Sitzheizung und 18-Zoll-Rädern

  • iPhone 7 Plus und weder mit IOS 10 noch 11 Probleme damit...finde das eine schwache Ausrede..Die Sensoren sind doch nicht über Bluetooth angeschlossen!