Würdet ihr den M4 nochmal kaufen?

  • Ich fahre im Moment ja noch ...siehe Signatur.Ich laufe im Moment noch mit gemischten Gefühlen rum.Bin mir noch nicht sicher,ob der Megane ein Abstieg wird oder doch gleichwertig zum Golf bleibt.Bin mit ihm ja auch vollends zufrieden.Mein Nachbar bekommt Anfang Mai einen neuen Golf 7 GTI für knappe 42000 €.Und das ist der Grund,warum ich zum Megane wechsel.Ich sehe es nicht mehr ein für VW soviel zu bezahlen. Alleine des Preises wegen sollte man mit dem Megane zufrieden sein.

  • Na ja nur wegen dem Preis zufrieden sein 35.000 Euro oder ca 70.000 DM das muss man sich mal auf Zunge zergehen lassen ist schon ne HAusnummer
    aber was richtig ist Ausländer sind wesentlich preiswerter als deutsche Fahrzeuge
    aber nochmals es ist der vierte Renault in meinem Leben neben einigen anderen Deutschen wie auch Italienischen Fahrzeugen
    ohne zu übertreiben Renault forever ;)

  • aber die knapp 27000 € für einen Neuwagen mit Vollausstattung ,außer Dach,die ich bezahle-da kann ich mir schon vorstellen,zufrieden zu sein.

    das ist schon so und doch ist der Preisunterschied in gewissen Dingen halt einfach erkennbar. Das R-Links System z.B. ist meiner Meinung nach viel zu verschachtelt, die Klimabedienung dürfte besser gestaltet sein, die Fensterheberschalter dürften einen Tick weiter vorne sein, usw... Sind halt viele Kleinigkeiten aber eben - der Preis. Mein Erstwagen hat mehr als das doppelte von meinem Megane GT GT gekostet, da kann man dann natürlich auch mehr erwarten

    Grüßle Oli


    ____________________________________________________________________________
    Grandtour GT perlm. weiß mit Sicherheitspaket, Einparkpaket, Magny Cours 18" und Popoheizer

  • Hier wurde aber durch eine erneute Auflistung der bei ihm aufgetretenen "Fehler" gezielt und in gesetzten Worten Propaganda gegen Renault gemacht. Eine Auswertung der Meinungen von uns Usern zeigt eindeutig das Gegenteil. Die überwiegende Mehrheit ist hochzufrieden!

    Schöne neue Welt, wenn nun das Auflisten von nachprüfbaren Fakten bereits „Propaganda“ genannt wird.


    Und ganz im Gegenteil: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass viele mit Ihrem Megane hoch zufrieden sind. Warum auch nicht? Ansprüche unterscheiden sich:


    Wer mit seinem GT bei schönem Wetter sportlich über die Landstraße brettern möchte, der wird seine Freude am tollen Motor, dem flotten EDC und der agilen Allradlenkung haben. Für den sind Scheinwerfer, Radio und Navi wahrscheinlich weniger relevant – und, nach der Devise „Kraft kommt von Kraftstoff“, natürlich auch der Verbrauch. Meine Ansprüche liegen eben woanders. Ich fahre Strecke, viel stauträchtige Autobahn, oft bei Dunkelheit, höre gerne Radio, nutze die Freisprecheinrichtung täglich Stundenlang. Mir geht es weniger um Fahrspaß, sondern Verbrauchsökonomie und Komfort.


    Dennoch kann ich nicht leugnen, dass selbst mein „kleiner“ Diesel im Sportmodus ordentlich Rabatz und Laune machen kann!


    Und ich wiederhole mich gerne: Ich freue mich für und mit jedem hier, der mit seinem Megane täglich Spaß und Freude hat. Ich gönne es jedem ausdrücklich! Leider lief und läuft bei mir vieles eben nicht so rund, wie bei euch. Dass ich sage, wer meine Ansprüche teilt, sollte sich das genau überlegen, muss doch erlaubt sein.

    Lange Rede kurzer Sinn: Im direkten Vergleich würde ich den Megane dem Audi wieder vorziehen!


    Ja, ich würde meinen Megane wieder kaufen!

    Kann ich in dieser relativen Betrachtung absolut nachvollziehen. Ein vergleichbarer Audi würde erheblich teurer sein, als mein Megane. Ich habe es damals für einen Golf durchgerechnet. Dieser hätte rund 10.000 € mehr gekostet.


    Aber ist das wirklich unser Anspruch? „Der Megane ist gut, weil ein Audi/VW/Skoda/Mercedes/BMW/Opel für's selbe Geld schlecht(-er) ist“? Wirklich? Jeder weiß, dass auch die „deutschen Premiumhersteller“ nur mit Wasser kochen. Jedem ist klar, dass auch VW Probleme mit dem DSG hat. Dass bei Audi selbst der Blinker Aufpreis kostet. Dass Mercedes preislich da anfängt, wo Renault aufhört.


    Ja und? Ich habe mir einen Megane gekauft. Dieser ist mangelhaft. Renault bekommt es nicht auf die Reihe. Kommt da das Wort Audi vor? Was der Volkswagen-Konzern richtig oder falsch, teuer oder billig macht, ist mir in diesem Zusammenhang reichlich egal. Ich kaufe mir ein Auto wie es ist – und nicht, weil es besser oder schlechter als die Konkurrenz ist.

    Bis Juni 2016: Renault Mégane III Dynamique 1,5 dCi 106 PS Grau
    Bis Juli 2017: Renault Mégane IV Bose ENERGY dCi 110 EDC in Gletscher-Blau mit Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket und Night-Paket
    Ab August 2017: Renault Mégane IV GT ENERGY dCi 165 EDC in Iron-Blau mit BOSE-Soundsystem, Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket, Alcantara, Sitzheizung und 18-Zoll-Rädern

  • Bis auf Kleinigkeiten würde ich ihn wieder kaufen!


    Tja die Karosserie ist teilweise eine Fehlkonstruktion! Abgescheuerte Leisten, heckklappe und Scheuerstellen auf den Türen dort wo unten beim Knick die schwarze härtere Dichtung anliegt!


    Fahrkomfort ist top! Sonstige Verarbeitung kann ich nichts dazu sagen hab erst 7 tkm drauf

  • Mein M4 hat jetzt 15000 auf der Uhr,
    am 03.05. ist die erste Inspektion dann wird er 1 Jahr alt am 10.05. & ich würde ihn SOFORT wieder kaufen ohne nachdenken !


    Einzig das Glasdach hätte ich gerne :)
    Und die Mängel die er hatte wurden Dank des besten Renault Autohauses und Werkstatt-Teams beseitigt.


    Fahre einen 130er Intens :)

  • So ich will jetzt auch mal.


    Antwort JA!!!!


    immer wieder JAA!


    Ich steige jeden Tag wieder begeistert in mein Auto.


    Der Motor einfach toll hätte nie gedacht das die Maschine ein so großes Auto so anschieben kann jedes mal bin ich wieder überrascht. Mehr Leistung als angegeben Topspeed wird ohne Problem erreicht und übertroffen, ruhig, anzugsstark aus niedrigsten Drehzahlen. EDC schaltet (auch manchmal etwas komisch) schnell ohne Kraftunterbrechung.


    Verbrauch ist mehr als in Ordnung ich bewege den Wagen zwischen 5,6 und 7l (je nach Fahrweiße) für solch ein Wagen mehr als in Ordnung.


    Design unübertroffen es gibt keinen schöneren kompakten Kombi.


    Probleme gab es bisher keine großen (Licht nur zu niedrig eingestellt und Klima update).


    Es gibt keinen Tag wo ich nicht um mein Auto gehe ihm über Kotflügel streichle und mit einem Lächeln im Gesicht an der Wohnungstür nochmal zurück schaue.


    Verliebt seit dem 1. Bild im Besitz seit dem 23.12.16, 8200km gefahren und immer noch Stolz wie Bolle über dieses geile Auto!

    Megane Grandtour Bose TCE130EDC Titanium grau mit allem außer Glasdach und Leder
    bestellt 18.8 Lieferung 23.12.16 gefahren bis 1/2022


    Talisman Grandtour Initiale Paris TCE160EDC
    Baltikumgrau mit Vollausstattung.
    bestellt 22.09.2021 Lieferung voraussichtlich 1/2022

  • Nein, ich würde den Megane nicht wieder kaufen. Bin aber leider selbst schuld. Ich habe auf die Schnelle einen neuen "günstigeren" Wagen als Ersatz gesucht für meinen alten Octavia. Hab die Katze im Sack gekauft, ohne vorherige Testfahrt. Der vergleichsweise "günstige" Anschaffungspreis von 20.000 für einen 130TCe Bose und eben die Verfügbarkeit waren Anlass des Kaufs.
    Verschieden bekannte Mängel, einfallender Kofferraum, schlechte Karroserieverarbeitung (Kotflügel), sind einfach nicht nachvollziehbar für mich.
    Vom Fahrverhalten und vom Motor her sind für mich die ersten 3 Gänge noch im grünen Bereich, kommt der Wagen gut weg,beschleunigt akzeptabel. Ab dem vierten ist Sense. Da läuft nix mehr obwohl da bestimmt mehr drin gewesen wäre. Lenkung für meinen Geschmack nicht direkt genug.
    Haklige Schaltung und zu hoher Verbrauch.
    Es klingt jetzt wahrscheinlich etwas provokativ aber der Wagen wirkt in seiner Gesamtheit etwas billig.
    Jedem wie er mag, aber für mich ein Fehlkauf den ich hinnehme weil ich alles in allem "günstigere" fahre als vorher. Man muss halt Prioritäten setzen.