Beiträge von valey

    Seit letzter Woche habe ich ne neue Lambdasonde und das Auto fährt im allgemeinen weitaus ruhiger. Weniger ruckartiges anfahren und allgemein ruhigeres fahren.

    Vielleicht Einbildung, aber mir gefällt's.

    Vermutlich blamiere ich mich mit der Aussage ^^ wahrscheinlich hat die Lambdasonde keinen Einfluss darauf ^^

    Das klingt schlüssig. Aber sinnig bewerten kann ich es nicht :)

    Sollte sowas nicht von der Werkstatt kommen?

    Tja, ich kann dir sagen dass das meiner auch Sporadisch macht. Aber manchmal auch mehrere Monate nicht.

    Im Fehlerspeicher ist bei mir auch nichts hinterlegt.

    Da der Fehler aber leider nicht reproduzierbar ist, habe ich noch nicht herausgefunden woher es kommt.

    Gefühlt würde ich behaupten dass es bei mir eher nach längeren Fahrten, ca 100km Auftritt. (Fahrt von Heimatort zum Flughafen)

    Gelegentlich auch bei kürzeren strEcken. I'm Fehlerspeicher war ebenfalls nie was

    Lambdasonde ist drin, gefühlt fährt das Auto allgemein ruhiger. Ob das was mit der Sonde zu tun hat? :)

    Vielleicht solltest du ebenfalls bei Brühl anklopfen und sagen dass sich keiner dem Problem annimmt und die Regeln das dann :)


    Meiner steht ja auch schon eine Woche bei Renault und man wartet auf eine Lösung aus Frankreich. :cursing:

    Was ist bei deinem los?

    Zumindest würde ich dem Sachverstand der Mechaniker vertrauen. Lass sie doch wechseln, und man sieht weiter, ob es das war. :)

    Naja.

    Wenn man bedenkt dass ich das schon bei mehreren Werkstätten "angezeigt ' habe und jeder sagt dass sie nichts finden und vor allem kein Fehler im Fehlerspeicher vorhanden ist... Fällt mir das schwer ^^

    Hatte bisher immer Mal Probleme dass mein Auto die Drehorgel macht und irgendwann anläuft. Es kam aber schon vor dass das Auto nicht angeht und irgendwann mit dem drehen aufhört und ebenso dass danach das gesamte Cockpit wie ein Christbaum leuchtet mit diversen Fehlermeldungen. (Ebenso ist einmal das Auto nach 400km und einem Tag Standzeit danach komplett die Batterie verreckt, keine Ahnung ob das zu dem Thema gehört...)

    Dank Renault Brühl wird sich dem gerade angenommen und mit der Werkstatt eingehend geprüft. 2 Tage nach dem Auto abstellen, habe ich die Rückmeldung bekommen, dass die Lambda Sonde defekt sein soll und die gewechselt wird.


    Nun die Frage, was soll das bewirken, kann das das Problem lösen? Kenne mich da null aus.

    Sehr schön.

    Frage mich, ob die auch auf einen schwarzen GT passen würden? Beisse mir etwas in den allerwertesten, dass ich nicht an schwarze Felgen gedacht habe..

    Bin Grad beim ATU, da wurde mir gesagt dass die Klimaanlage nicht mehr die Leistung hat die es benötigt. Das hatte ich auch gemerkt letzten Sommer.

    Die normalen Werkstätten der Vertragspartner würden ja immer nur die Kühlflüssigkeit auffüllen usw. Das Öl der Klimaanlage für den Kompressor aber nie, dieser würde aber verklumpen und damit die Schmierung schlecht machen. Der Kompressor würde ja ständig davon laufen, auch ohne dass die Klimaanlage laufen würde. Im worst case wenn das kaputt gehen würden auf mich rund 700 Euro Reparatur kosten zukommen. Ebenso könnte Späne dadurch da drin landen.


    Hat der Typ mir die Story vom Pferd erzählt oder ist da was dran?

    Ihr Auto Experten wisst da sicher mehr als ich :)

    Einen Versuch ist es ja wert. Schreibe mal nach Brühl, und informiere uns bitte über die Antwort.

    Brühl hat geantwortet.

    Ich soll einen Termin mit der Werkstatt ausmachen und diesen Brühl mitteilen.

    Diese wird, sobald das Auto in der Werkstatt ist, mit dieser Kontakt aufnehmen und gemeinsam diesen Sachverhalt bearbeiten.