Beiträge von Fudelruehrer

    Was nicht, wo bekomme ich es her und wie bekomme ich es auf das System gespielt??

    Ausschließlich in der Werkstatt, da Neuinstallation und kein Update, Actis 49605 verlangen/beauftragen.


    Stimmt es das man den kompletten Exitus des der Radioeinheit Herbeiführen kann wenn man einen Fehler macht?

    Ja, aus diesem Grund machen das die Werkstätten außerhalb der Garantie i.d.R. nur, wenn Du das Risiko selbst trägst.



    Gibt es irgendwo eine Anleitung für Dummis wo alles Idiotensicher erklärt wird?

    Da du die Aktion eh nicht selbst durchführen kannst, für dich auch nicht wirklich interessant.

    Selbst die Werkstätten bekommen die Reprogrammierung trotz Bedienungsanleitung oftmals nicht hin.

    Ich kann mich dem vollumfänglich anschließen.


    Wie es mit Android beim OpenR-Link aussieht, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

    Wenn die daran genauso lieblos und laienhaft entwickeln und ausrollen wie beim R- und Easy-Link, sehe ich da allerdings auch schon schwarz.

    Versteh das bitte nicht falsch, mittlerweile werden zu fast jedem Thema, welche umfangreich beschrieben und gelöst sind, meist aus Bequemlichkeit, immer wieder gleiche Themen aufgemacht. Aus dieser Situation heraus ist die Suchfunktion irgendwann unbrauchbar, da alles gestreut und nur halbwegs beantwortet ist. Bedauerlicherweise kapieren viele den Hintergrund nicht, es wird auch immer wieder darauf geantwortet, was genau zu diesem Problem führt. Es fehlt in diesem Forum leider ein Moderator, der die Threads sofort wieder schließt und für Ordnung bzw. Struktur sorgen kann.

    Vielleicht hat der Meister ja gar nicht so unrecht, die erste Generation der Meganes (meiner auch, Baujahr 2016) hatte eine automatische Leuchtweitenregulierung, da war nichts mit händischem Einstellen. Wurde später aus Kostengründen eingespart.

    Natürlich ist bei einem vorhandenen Rändelrad die Regulierung händisch, bei dem recht frühen und sehr mit Kinderkrankheiten ausgelieferten Baujahr von 2017 würde ich einfach prüfen lassen, wie die tatsächliche Variante aussieht. Und wenn´s manuell zu regeln ist, dann ist´s kaputt und muss halt repariert werden.

    Ich kann ja verstehen dass du sauer bist, aber alles was du geschrieben hast, kann über die Gewährleistung geregelt werden und dafür hast du ja bereits ein Jahr Zeit gehabt.

    Das mit dem eingeschlossenen Beifahrer kannst du übrigens selbst regeln, einfach Keyless-Go deaktivieren . Schonmal ein Problem gelöst ;).

    Einen kostenlosen Leihwagen von Renault bekommst du nur, wenn du dein Fahrzeug über die Mobilitätsgarantie in die Werkstatt "abschleppen" lässt, Voraussetzung ist die regelmäßige Wartung, damit wird diese immer wieder verlängert.