Beiträge von uh.newyork

    Hallo Fuselrührer,


    die Werksgarantie deckt auch die Karosserie. Erst bei der Plus-Garantie gibt es diesbezüglich keine Deckung mehr. Bei meinem RFC (Espace 5) musste die Heckklappe dreimal neu eingestellt werden und das innerhalb der drei Jahre Werksgarantie. Die Heckklappe hatte nämlich auf der Stoßstange gescheuert. Beim elektrischen Schließen ist die durch den erhöhten Widerstand gleich wieder aufgefahren.

    Das Einstellen der Heckklappe beim RFC macht man am besten zu dritt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    bei Wartungsmaterialien am Zweitmarkt muss man sehr gut aufpassen, dass die Trile dem Renault-Originalteile entsprechen.

    Es gibt Fahrzeuge, da müssen die Originalteile vom Hersteller eingebaut werden, da das Teil aus dem Zubehör nicht funktioniert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Berbeque,


    wenn Du mehr als 15.000 Kilometer im Jahr fährst, würde ich jährlich ein AB Service beauftragen. Dann kommst Du nicht in die Verlegenheit, zweimal im Jahr eine 2‘Wartung vornehmen zu müssen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Chriz,


    das „Radio“, so nennt Renault das R-Link2 Steuergerät und auch EasyLink-Steuergerät ist hinter dem Display.


    Um da ranzukommen muss die Mittelkonsole abgebaut und nach hinten geschoben werden. Dann kommt man unten zu den Steckern.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Toro,


    die Rückstellung des Servicezählers erfolgt bei R-Link2 im Dauerstrommodus:


    Dauerstrom Automatik:


    Keine Bremse

    Startknopf drücken

    Bremse

    Wählhebel auf N

    Bremse runter

    lange Start drücken


    Servicezähler zurückstellen


    Menü bis Kilometer zum Service

    dann OK

    dann auswählen, ob Kilometer oder Zeit


    Dauerstrom aus: Motor starten oder Türe öffnen


    Dauerstrom Handschalter:

    Türen geschlossen

    - Gang eingelegt (egal welcher)

    - Schlüsselkarte vorne in die Mittelkonsole legen

    - Start-Stopp Knopf gedrückt halten

    - "Zündungsplus aktiviert" erscheint im Display nur bei Phase 2



    Liebe Grüße

    Udo