Hallo Nicky,
ich habe jetzt zwei Jahre positive Erfahrungen mit der AGM im Captur HJB.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
ich habe jetzt zwei Jahre positive Erfahrungen mit der AGM im Captur HJB.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Regina,
tausche die Batterie vorsorglich. Nimm eine AGM, die ist zyklenfester. Mit dem Hitzethema gibt es in der Praxis bei meinem überhaupt kein Problem. Auch nicht bei 40 Grad im Schatten letzten Sommerurlaub.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Beat,
fahr doch mal am Nürburgring, da kannst Dich mal richtig austoben,
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
den Stecker vom BMS am Minuspol vorher abziehen! Betreffend Steuergeräte 20 Minuten warten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Martín,
erst mit der 35519 sind unter MySense alle Einstellungsmöglichkeiten verfügbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo effair,
dann solltest Du die Batterie austauschen! Durch Unterspannung werden Einstellungen des aktiven Profils auf die Werkseinstellungen gesetzt!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris,
in der Renault-Werkstatt muss Actis 49605 durchgeführt werden.
Nachdem Du aber bei einem Händler gekauft hast, ist dieser zur gesetzlichen Gewährleistung verpflichtet, die Mängel, die zum Zeitpunkt der Auslieferung bestehen, zu beseitigen. So würde ich den Ford-Händler in die Pflicht nehmen und bei Nichterfüllung das Fahrzeug zurück geben.
Lässt nämlich ein markenfremder Händler bei Renault die Actis 49605 durchführen und sollte das Radio dabei unbrauchbar (was sehr oft der Fall gewesen ist) werden, so liegt für die Renault-Werkstatt kein Gewährleistungsfall vor und der Ford-Händler muss den Radiotausch zahlen, da dieser Dir gegenüber zur Gewährleistung verpflichtet ist.
Liebe Grüße
Udo
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich hätte noch eine andere Frage zum Thema ddt4all/Developer Mode: Ich gehöre zu den Leidtragenden, die sich nach Update der R-Link Version von 2 auf 7 (7.0.24.166) freudig "Android Auto" per Developer-Mode aktiviert haben und danach feststellen mussten, dass die R-Link Sprachsteuerung nicht mehr mit dem Auto kommuniziert, sondern nur noch mit (per USB Kabel) angeschlossenen Smartphones.
Im Kadjar-Forum gibt es unter "https://www.kadjar-forum.de/in…l-Android-Auto/?pageNo=10" eine Anleitung, wie man das Problem per ddt4all über das Setting "Embedded VR" wieder gerade ziehen kann. Allerdings befindet sich die genannte Einstellung im Bereich "RadNav 2.X 2.5", und da bekomme ich von ddt4all die Meldung, dass meine ECU Datenbankversion älter ist als die Version im Auto:
Found ECU [Audio] (not perfect match) :RadNav 2.X v2.5 DIAGVERSION [0D] SUPPLIER [CAP] SOFT [70] VERSION [24166 instead 23906]
Änderungen sind somit von ddt4all nicht zugelassen.
Weiß jemand, ob es schon eine aktualisierte Datenbankversion für RadNav 2.X v2.5 gibt? Meine Datenbank-Stand ist 5.4.0 vom 11.02.2019 (mit RadNav_2.X_v2.5 Datei vom 14.03.2018). Oder gibt es einen Workaround, das Setting "Embedded VR" auf eine andere Weise anzupassen?
Hallo Pablo,
Mit DDT4ALL in RadNav 2_o den Punkt ddt suchen und embedded VR aktivieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
in MySense kann man nun so, wie ursprünglich geplant, alles individuell einstellen. „Regular“ ist nun der neue Multi-Sense-Default-Wert, bedingt durch Euro 6d-temp und Euro 6d.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Paca,
es muss nicht die besonders leichte Ausführung des R.S. Trophy-Originals eingebaut werden. Eine normale EFB oder AGM mit 70 Ah und mind 680 A Startstrom müsste reinpassen.
Liebe Grüße
Udo