Hallo Wolffi,
und Paddel etwas länger festhalten, kommt dann M Plus Zahl?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wolffi,
und Paddel etwas länger festhalten, kommt dann M Plus Zahl?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kevin,
danke für das Foto, diese Software-ID ist mir noch nie in einem Fahrzeug aufgefallen, jedoch bei Bosch vor der 35202 gelistet.
283C32219R Erstversion für Serienfahrzeuge
283C30559R seit 15.12.2020
283C39022R seit 25.02.2021, seit 06.03.2021 über ota
283C32421R seit 18.03.2021 Werkstatt
283C30930R seit 16.07.2021 Werkstatt
283C34725R seit 21.07.2021
283C35202R seit 28.07.2021 Werkstatt
283C34249R seit 10.2021 ab Werk
283C34951R seit 25.11.2021 Werkstatt, seit 08.02.2022 über ota
283C32183R seit 21.12.2021 Werkstatt
283C33608R seit 02.2022 Werkstatt
283C39788R seit 30.04.22 ota
283C34725 22.07.2021
Was der Grund ist, weshalb die Updates nicht empfangen werden, ist nicht zu beantworten. Das wird hoffentlich wohl Renault können?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Schrotti,
aus meiner Sicht ein Sachmangel und somit gedeckt in der gesetzlichen Gewährleistung, die der Händler leisten muss.
Der Händler muss nachweisen, dass der Fehler nicht schon vor der Auslieferung bestanden hat. Also eindeutig, das Fahrzeug ist ja mit zu wenig Kältemittel ausgeliefert worden. Ob Renault das über die Garantie deckt oder nicht, steht nicht zur Debatte, da die Haftung dafür der Händler hat.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Basti,
willkommen im Forum!
Wenn Du die Schaltwippen betätigst, dann wird entsprechend einmal hoch oder entsprechend runter geschaltet. Im Display sollte D angezeigt bleiben.
Manuell müsste durch einen längeren Druckimpuls aktiviert werden. Im Display erscheint M und eine Zahl. Die Umschaltung auf Automatikmodus sollte durch Festhalten der rechten Wippe erfolgen.
Die exakte Funktion hängt davon ab, welcher elektronischer Wählhebel eingebaut wurde. Da gibt es anscheinend unterschiedliche Ausführungen.
Die neuesten haben nach vorne schieben ist Retourgang, nach hinten schieben ist Vorwärtsgang, bis zur Raste vorschieben und halten ist N.
Es gibt eine Ausführung nach links und vor ist retour, nach links und zurück ist vorwärts, nur nach links ist N. Nur vor und zurück ist manuell.
Vielleicht stellst Du ein Foto vom Wählhebel rein?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kevin,
bitte mach unbedingt ein Foto von Deiner Software-ID, diese von Dir genannte Nummer kenne ich nicht.
Danke!
Für den Bose-Fehler gibt es immer noch keine Lösung. Jene, die die 39788 bereits installiert haben, haben keine Bose. Somit wissen wir noch nicht, ob diese die Lösung bringt.
Betreffend RS-Monitor würde ich in der Werkstatt reklamieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der Talisman ist eingestellt worden, EasyLink wird durch openR Link abgelöst. In die Fehlerbehebung wird wohl nicht die nötige Energie investiert.
Der Bose-Fehler existiert schon seit der Erstversion 34671, die 39788 ist bereits die elfte 😂
Das ist ein absolutes Armutszeugnis für Renault.
Liebe Grüße
Udo
Hallo hypnorex,
da fehlen 33806 und 39788
CA2ED503-C71C-4A00-9914-52FFC238D589.jpeg
EBFA06FE-E9A5-4A62-948B-C0AE0F3185B9.jpg
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
seit gestern sind die EssyLink Navigationskarten 2021.12 verfügbar!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fabica,
bei kaltem Öl wird die Kupplung weniger geschmeidig reagieren, als bei Wärme. Damit aber feinfühliges Anfahren möglich ist, wird die Motordrehzahl und auch der Schlupf der Kupplung erhöht.
Schnelles Einkuppeln und dadurch ein hartes Einkuppeln verhindert einerseits Verschleiß an den Lamellen, andererseits werden die Bauteile des Getriebes, also Wellen und Zahnräder mechanisch höher belastet. Auch die Antriebswellen müssen höhere Kräfte aufnehmen und die verschleißen wahrscheinlich bei laufend hartem Kuppeln wiederum schneller. Auch sämtliche Achsaufnahmen und -Lager müssen höhere Kräfte aufnehmen.
Schnelles Schalten schont die Lamellenkupplung, bringt jedoch höhere Kräfte in die antriebsrelevanten Bauteile.
Liebe Grüße
Udo
Hallo hypnorex,
der Akku der PHEV-Fahrzeuge (Plug In Hybrid Electric Vehicle) wird nicht vorkonditioniert, so wie das bei BEV (Battery Electric Vehicle) üblich ist.
Es fehlen Akku-Heizung und -Kühlung.
Liebe Grüße
Udo