Beiträge von uh.newyork

    Hallo Bakady,


    es ist schon mal gut, wenn Du die Ursache für das Geräusch feststellen konntest. Nun heißt es, das Knacken abzustellen. Aber da wüsste ich keine detaillierte Vorgehensweise, wie man das angehen könnte.


    Wahrscheinlich kommt man drauf, wenn man die Kunststoffwanne ausbaut.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Raphael,


    das hängt von Deiner VIN ab, welche Bremsscheiben eingebaut wurden. Hinten wurden welche mit integriertem Radlager und auch welche, wo das Radlager nicht in der Bremsscheibe integriert ist.

    Wie was aussieht könntest Du wohl in den Tiefen des Forums finden, indem Du die Suchfunktion nutzt. Über dieses Thema wurde bereits viel geschrieben.


    Wenn Du wenig Erfahrung hast, dann frag besser in einer Renaultwerkstatt beim Lageristen nach. Der kann in Dialogys nachsehen, welche Bremsscheiben zur VIN Deines Fahrzeuges passen. Frag auch nach dem Ersatzteilpreis, dann kannst Du vergleichen. Ein Teilekauf bei Renault muss nicht unbedingt viel teurer sein, als im freien Handel. Wenn Du geschickt bist, kann man einen Rabatt raushandeln. Preistreiber ist die Arbeitszeit.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lykien,


    Renault hat mit 31.08.2024 den R-Link-Store geschlossen, zumindest den von Deutschland.


    Maßgeblich ist auch wann die Abonnements der Dienste abgelaufen ist und seit wann die nicht mehr verlängert wurden.


    Die neuesten, offiziellen Karten von R-Link2 sind die 2023.06 vom 19.07.2024, also Datenstand Juni 2023. Diese Karten werden wohl (bei Wohlwollen) in einer Renault-Werkstatt kostenpflichtig installiert werden können.


    Die Alternative ist, die inoffiziellen Karten zu nehmen, die kostengünstiger und aktueller sind.


    Android Auto und Apple CarPlay sind in der KW 15/2017 eingeführt worden. Fahrzeuge, die davor produziert wurden, sind 2017 mit R-Link2-Softwareversion 2.2.19.300 ausgeliefert worden mit einem Radio Gen1.1. Mit dieser Softwareversion, sollte die noch im Fahrzeug vorhanden sein, gibt es kein AA und kein CP. Erst nach Actis 49605 ist eine Freischaltung von nur AA selber möglich.


    Fahrzeuge ab KW 15/2017 haben ein Radio Gen2.0 und wurden zu Beginn mit R-Link2-Softwareversion 3.3.16.94x ausgeliefert. AA und CP funktionieren über USB.


    Bei R-Link und R-Link2 werden bei Ablauf bzw. abgelaufenen Diensten keine Online-Verkehrsdaten mehr eingespielt.


    R-Link2 ist quasi tot.


    Liebe Grüße

    Udo