Beiträge von uh.newyork

    Hallo bhoney,


    es müsste eine OTS 0RT1 geben. Das ist eine stille OTS. Da geht es um den Sommerring, ein O-Ring, der undicht werden kann und somit gelangt Getriebeöl in den Elektromotor. Der O-Ring wird gegen einen X-Ring ausgetauscht.

    Betroffen davon sind die Baureihen Megane RFB, Clio RJA, Captur RJB und Arkana, Produktion 2020 bis 2024.


    Die OTS 0ET1 beinhaltet zum einen die Füllstandskontrolle mit auffüllen des Getriebes aber auch noch ein paar andere Kleinigkeiten wie

    sichtbare Undichtigkeiten zwischen Getriebe und E-Motor, Undichtigkeit zum/im E-Motor oder Kabelstrang des Getriebes, wieviel Getriebeöl musste nachgefüllt werden (Abgleich, ob ein sofortiges Handeln notwendig ist oder es noch ein wenig Zeit hat).


    Hintergrund ist, das Renault wissen möchte, wieviele Fahrzeuge betroffen sind (können die einsehen). Und ja, es geht um den Dichtring.

    Technikanfrage muss vom Händler an die Techline gesendet werden mit Bildern und Daten (für die Qualitätssicherung). Es kostet 25 min extra Zeit bis alles zusammen ist.


    Bei Fahrzeugen die dicht sind, wird vorerst nichts unternommen. Es gibt Fahrzeuge, die einen "sofortigen" Eingriff benötigen und Fahrzeuge, bei denen man das etwas später planen kann. Für die später planbaren Fahrzeuge wird es nochmal eine gesonderte OTS zum Austausch des Dichtrings geben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo vieux bois,


    wenn die Wireless-Funktionen konfiguriert wurden, dann scheint WLAN in den Einstellungen bei EasyLink im Menü nicht auf. Wenn die Mobiltelefone gelöscht und neu gekoppelt werden, wird Android Auto Wireless bzw. Apple CarPlay Wireless angeboten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Smiley,


    die Farbgebung vom Ventil sieht für mich nach thermischer Überhitzung aus. Wie das zustande kam, wäre interessant. Dem auf die Spur zu gehen ist ja nun für Dich wohl kein Thema mehr.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kutscher,


    da wird wohl eine Einstellung am Mobiltelefon nicht mehr zu R-Link2 voll kompakte sein.


    Der Focus der Entwickler ist auf die neuen Systeme der Autohersteller gerichtet.


    Mit AAOS12 in den Fahrzeugen mit openR Link sind keine unvollständigen Anzeigethemen bekannt.


    Was mir auffällt, das Android basierende System Android Auto Motive, AAOS12, harmoniert viel besser mit iPhones unter Apple CarPlay.


    Grotesk, nicht wahr?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    heutzutage ist das zu viel Ölverbrauch.


    Auch mein RFC braucht 2 Liter Motoröl auf 10.000 Kilometer. Das erste Mal hatte der Ölstandssensor bei rund 90.000 Kilometer ausgelöst. Der löst dann aus, wenn der Ölstand unter Minimum gesunken ist.


    Ab da wechsle ich alle 10.000 Killmeter das Motoröl, anstatt alle 15.000. Als Grund für den hohen Ölverbrauch vermute ich das Abbrennen alle 100 Kilometer, wo angefettet wird und unverbrannter Diesel den Schmierfilm wegwäscht.


    So habe ich problemfrei 190.000 Kilometer erreicht.


    Den RFC habe ich nun schweren Herzens verkauft….


    Liebe Grüße

    Udo