Hallo Quillar,
die 2.03 GB große Datei.
Wird die Fehlermeldung ausgegeben, scheint es wohl eine 7 oder niedriger zu sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Quillar,
die 2.03 GB große Datei.
Wird die Fehlermeldung ausgegeben, scheint es wohl eine 7 oder niedriger zu sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Quillar,
da passt wohl der Fingerprint oder die Software nicht.
Nimmeinen leeren USB-Stick und kopiere in den Ordner R-Link nur die Datei mm2014_upgrade. Alle anderen Dateien sind nicht nötig.
Alle Datenträger abziehen und den Installationsdatenträger stecken und etwas warten, bis der Installationsassistent startet.
Wird die Fehlermeldung ausgegeben, dass im Fahrzeug eine neuere Version installiert ist, als am Datenträger, dann hast Du eine falsche Version oder die auf dem Stick befindliche ist bereits installiert.
Frag die aktuelle Softwareversion im R-Link2 ab, welche wirklich im Fahrzeug ist.
Und denke immer daran, ein Restrisiko, das Radio zu Schrotten, bleibt. EinRadiotausch ist sehr teuer, kommt in der Werkstatt auf rund EUR 2.000
Liebe Grüße
Udo
Hallo Crab,
habe ich das richtig verstanden, dass durch den Spannungsabfall der Tachostyle Race gegen Neutral getauscht wurde?
Die Standard-Modi für R-Link2 sind Neutral, Eco, Comfort und Sport.
Ist der R.S.-Monitor auch verschwunden?
Die Rückholung ist mit DDT4ALL möglich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo meganeriv,
Der K9K wird in Nutzfahrzeugen, wie Zransporter, verwendet. Die müssen auch Kurzstrecke aushalten.
Den Kangoo RFK gibt es auch noch als Diesel mit dem K9K.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Michel,
Dein Bericht hallt den Anschein, dass es Deinen RS trifft.
Hast Du im Developer Modus die Radio Gen abgefragt? Nur weil 7.0.24.166 installiert ist, sagt das nichts über die Gen aus.
Gemäß Informationen aus vielen Renault-Foren wurden in letzter Zeit beim Austausch von Radios von ersten Fahrzeugen ein Gen2.1 mit 9.0.37.21x, aber mindestens 7.0.24.16x geliefert.
Da hättest Du wohl großes Pech, wenn irgendwo in einem Lager noch ein Gen1.1 rumgelegen ist. So eine Hardware wird schon länger nicht mehr hergestellt
Selbst im Jahr 2019 wurden Austauschradios der Gen2.1 geliefert, als reihenweise dur h Actis 49605 die geschrottet wurden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo RSaddict,
ein RS kann kein Radio Gen1 haben! Der wurde bereits mit einer Softwareversion 7 auf der IAA in Frankreich präsentiert. Also schon mit einem Radio der Gen2.1.
Das kannst Du im Developer Modus abfragen.
Radios der Gen1.0 hatten nur Espace RFC und Kadjar. Gen1.1 wurde mir R-Link2 Softwareversion 2.xx.xxx ausgeliefert und Gen2.0 mit 3.3.xx….
Mein RFC hatte ein Radio Gen1.0, das wurde im Oktober 2016 gegen ein Gen1.1 ausgetauscht und im Jahr 2017 gegen ein Gen2.0. Aber immer mit einer Softwareversion 2.
In letzter Zeit wurde bei älteren Fahrzeugen Austauschradios der Gen2.1 mit 9.0.37.21x ausgeliefert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jenny,
ich wiederhole mich - nimm Dir einen Rechtsanwalt!
Pass auf, beim Durchsetzen der gesetzlichen Gewährleistung keine Fehler zu begehen.
Die gesetzliche Gewährleistung ist „stärker“ als die Fahrzeuggarantie.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jenny,
nimm Dir einen Rechtsanwalt! Lass keine weitere Zeit verstreichen!
Liebe Grüße
Udo
Also wenn die v8 weniger risikobehaftet (Mikrofon) ist dann wäre das natürlich auch eine Option für mich.
LG
Quillar
Hallo Quillar,
Ich kann Dir keine PM schreiben, versuche es bitte, mir eine zu schreiben.
Liebe Grüße
Udo