Hallo driver,
die Alpine hat das 7DCT300. Das maximale Drehmoment ist das Thema, nicht die Motorleistung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo driver,
die Alpine hat das 7DCT300. Das maximale Drehmoment ist das Thema, nicht die Motorleistung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo JRenz,
eine rutschende Kupplung ist ein rein mechanischer Fehler. Wie soll das Problem im Fehlerspeicher erfasst werden?
Nachdem im Fehlerspeicher kein entsprechender Eintrag besteht, schließe ich andere Fehler aus.
Liebe Grüße
Udo
Hallo JRenz,
ich habe mir das Video mehrfach angesehen und angehört. Für mich sieht das nach rutschender Kupplung aus. Ein „Whoop“-Geräusch konnte ich nicht vernehmen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo JRenz,
am besten auf die Cloud auf ein öffentliches Laufwerk laden, freigeben und den Link einfügen.
Zum Beispiel Onedrive, wenn Du Windows nutzt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bigmeg,
es kann an Euro 6d liegen. Das AGR muss auch bei Kälte im Kaltlauf in Betrieb sein. Wenn es wärmer wird, tritt dieses Problem nicht mehr auf.
Liebe Grüße
Udo
Hallo JRenz,
ohne das Fahrzeug selbst gefahren zu haben, ist es unmöglich, eine 100%ige Aussage zu treffen.
Bei Kickdown dreht der Motor hoch. Wenn aber die Geschwindigkeit sich verzögert erhöht, ist das ein Zeichen einer rutschenden Kupplung.
Bei einer neuen Kupplung ist es anzunehmen, dass die Kupplungspakete nicht verschlissen sind. Da tippe ich auf die vier Ölpumpen. Ob die ausgetauscht wurden?
Das würde ich hinterfragen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die Megane R.S.-Versionen haben das als robust geltende 6DCT450. Die Akpine wird mit dem 7DCT300 ausgestattet. Das 7DCT300 gilt als problematisch.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alex,
wichtig ist zu wissen, dass nach sechs Jahren bzw. 120.000 Kilometer, jenachdem, was zuerst eintritt, das Getriebeöl und der Riementrieb ausgetauscht werden müssen. Das wird schon etwas ins Geld gehen.
Beim Getriebe 7DCT300 sollte man darauf achten, dass das Anfahren sanft und ruckfrei erfolgt, auch nach einem Kaltstart. Ist während der Fahrt ein Whoop-Geräusch hörbar, könnte das rutschende Kupplungspakete bedeuten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bigmeg,
das Ruckeln könnte durch rutschende Kupplungspakete des 7DCT300 entstehen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
den Reifendruck kann man bei kalten Reifen exakt befüllen. Wichtig ist, dass das Füllgerät gut gewartet und geeicht ist. Ich fülle zuerst mehr Luft ein und lasse dann Luft ab, bis der gewünschte Druck am Messgerät angezeigt wird.
Liebe Grüße
Udo