Beiträge von uh.newyork

    Hallo Smirre,


    ich habe leider keine Erfahrung mit Isolierung der Schläuche im Ansaugbereich. Das kannst Du nur selber ausprobieren.


    Meinen RFc parke ich leicht bergab, somit wird beim Kaltstart kaum Kondenswasser in den Brennraum angesaugt. Manchmal stirbt der Motor wegen etwas Kondenswasser ab. Beim folgenden Motorstart reicht dann die Systemspannung im 12 Volt System nicht mehr aus, eine ordnungsgemäße Versorgung der Steuergeräte zu gewährleisten und das Getriebesteuergerät stürz wegen Unterspannung ab.


    Das heißt dann Fahrzeug abstellen, versperren und 20 Minuten warten. Danach ist alles wieder bestens.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stefan,


    der Parfumator ist nie in Serie gegangen, auch nicht beim RFC. Der Desodorierungsmodus ist nur das kurzfristige Umschalten auf Frischluft und Erhöhung der Gebläsedrehzahl, um die umgewälzte Innenluft (stinkt) gegen Frischluft von außen (stinkt wohl nicht oder weniger) auszutauschen.

    Nach zehn Minuten wird der Desodorierungsmodus wieder automatisch abgeschaltet.


    Das Problem bei schlechter Außenluft ist, dass die Umluftautomatik auf Umwälzung der Innenraumluft bleibt und somit der Sauerstoffgehalt sinkt. Es steigt die Luftfeichtigkeit, aber wegen dem CO2-Sparwahn schaltet der Kompressor noch nicht dazu um die Luft zu entfeuchten. Mit dem ersten Klimasteuergerät hat das immer super funktioniert. Mit Softwareversion 2 war die Umluftautomatik auch permanent aktiv, das heißt, nach Defrost war die Umluftautomatik wieder an.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Guido,


    Nein, ich nutze die 7er. Der Grund ist, ich möchte auf das Widget „Take Care“, das ist für die Umluftautomatik (Kompresser aktiviert sich erst bei 17/18 Grad anstatt 8/9 Grad wegen CO2 Sparwahn), nicht verzichten. Ab Softwareversion 8 wurde das Widget „Take Care“ gegen ein „Klimawidget“, auch wegen vieler Beschwerden, ersetzt.

    Bei meinem ist das Klimasteuergerät und R-Link2 so programmiert, dass nach jedem Defrost die Umluftautomatik deaktiviert ist. Der Grund dafür sind Beschwerden wegen stark angelaufener Scheiben innen seit Änderung der Klimalogik. Meiner hatte im August 2017 ein neues Klimasteuergerät erhalten, leider mit der neuen Steuerlogik. Das hatte auch zur Folge, dass in allen Klimamodi die Gebläsedrehzahm reduziert wurde wegen Zugluft-Beschwerden.

    So kann ich die Umluftautomatik schnell wieder aktivieren und habe einen raschen Zugriff auf die „Desodorierungsfunktion“


    Renault reagiert auf Beschwerden dann, wenn in mindestens drei Exportländern in mindestens drei Werkstätten im Minimum drei Kunden reklamieren. Voraussetzung ist natürlich, dass der Händler die Beschwerden auch an den Importeur weiterleiten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    eine Liste aller R-Link2 Softwareversionen:


    1.4.15.801

    1.4.15.904 seit Juli 2015

    1.4.15.905 seit Herbst 2015

    1.4.15.915


    2.2.15.703 seit März 2016

    2.2.16.184 (nur Talisman)

    2.2.17.803 seit 14.06.2016


    2.2.18.590

    Update für Bestandsfahrzeuge bis Produktion KW 15/2017 - verfügbar seit Juli 2017 - aber nur für Softwareversion 2.2.15.703 - anscheinend seit Anfang Jänner 2018 für alle Bestandsfahrzeuge


    2.2.19.200 seit 23.01.2018

    2.2.19.300 seit 08.04.2018


    3.3.16.946 ab Produktion KW15/ 2017

    3.3.16.966 Update seit 15.11.2018

    3.3.16.986 Update seit Mitte Mai 2019


    7.0.24.126 ab Produktion April/Mai 2018

    7.0.24.136 Datum unbekannt

    7.0.24.166 seit 11.02.2019 und nur für Fahrzeuge mit Softwareversion 2 und nur in der Werkstatt installierbar, Actis 49605, OTS 0D69 (Scenic 3.3.15.41x)

    Seit 28.03.2019 über R-Link-Tool und mittlerweile über die Web-Seite "Easy-Connect" zum Download nur für 7.0.24.126

    Seit 01.10.2019 auch verfügbar für Softwareversion 3 und nur in der Werkstatt


    8.0.32.306. ab Produktion Spätherbst 2018

    8.0.32.316 neu ausgeliefertes Fahrzeug Anfang Jänner 2019

    8.0.32.506. ab19.07.2019

    04/05

    9.0.33.43x - 2019

    9.0.34.61x- 19.12.2019

    9.0.35.50x - 12.04.2021

    9.0.37.21x - 14.11.2022



    Liebe Grüße

    Udo