Hallo Picasso,
bist Du in einer Renault-Werkstatt tätig?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Picasso,
bist Du in einer Renault-Werkstatt tätig?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Picasso,
meine Erfahrung ist, auch im Fachhandel kann man sich nicht verlassen. Es gibt sogar Markenwerkstätten, wo falsche Betriebsmottel eingefüllt werden!
Liebe Grüße
Udo
Hallo driver,
nicht das Bus-System hat ein Problem, es liegt am ESM, am Energy Smart Management, also dem Bateriemanagement. Die Batterie wird vereinfacht ausgedrückt nur im Schiebebetrieb geladen. Ist die über 80 Prozent geladen, beginnt der Ladevorgang erst, wenn 70% Ladezustand unterschritten werden. Sobald 80% Ladezustand überschritten werden, wird nicht mehr bzw. ausschließlich im Schiebebetrieb geladen.
Im Kurzstreckenbetrieb wird die Batterie nie ordentlich geladen. Wenn die Ambientebeleuchtung blinkt, weiß ich, ich muss dringend eine Ladefahrt vornehmen. 60 Kilometer und mit bewusst viel Schiebebetrieb…
Liebe Grüße
Udo
Weil mir das heute wieder aufgefallen ist: Seit die Außentemp. deutlich gestiegen ist macht er das nicht mehr
Ein OTA-Update wird das ja wohl kaum behoben haben?
Auch wenn vor 1 oder 2 Wochen mal angezeigt wurde dass ein Update heruntergeladen/installiert wurde und ich bisher noch nicht rausfinden konnte was das gewesen sein soll.
Hallo TCE205,
für das Problem, Benzinmotor startet bei 75 km/h im Pure-Modus gibt die Lösung Actis 61855:
7A3747C7-44E7-41FF-AE14-C9A396F5EDCA.jpeg
Es gibt einen Softwarefehler - im Pure-Modus schaltet das Getriebe bei 74/75 km/h in den zweiten Gang. Während diesem Schaltvorgang muss System bedingt der Benzinmotor ohne anzuspringen kurz mitlaufen. Der Fehler ist, dass der Benzinmotor gestartet wird und dieser somit mind. drei Minuten laufen muss.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tekxx,
wenn Du die Software für R-Link2 meinst, die verändert sich nicht, es wird nur die Bildschirmauflösung von Portrait auf Landscape ändern. Das erfolgt am besten mit DDT4all, diese Software kannst Du im Internet herunterladen und am PC und auch am Mac installieren. Du benötigst einen ELM327-Adapter.
Ebenfalls geändert werden muss die Klimasteuerung.
https://www.renaultblog.de/einstieg-in-ddt4all/
https://www.renaultblog.de/ddt4all-neue-version-verfuegbar/
Liebe Grüße
Udo
Hallo Schrotti,
wenn Du „Meine Dienste“ anfragst, was wird alles angezeigt?
Die neuen Karten 2020.12 wird es erst im Laufe vom Juni/Juli 2021 geben, die Karten 2020.06 wird es für R-Link2 gar nicht geben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Andy,
Fahrzeuge mit Produktion aus Oktober 2020 sollten schon die Verbesserungen erhalten haben. Mein RJB hat Produktionsdatum 09.07.2020, da treten die von Dir beschriebenen Probleme nicht oder gewisse sehr selten auf.
Wie ist bei Deinem RFB die Fernlichtautomatik geschaltet? Ist die mit Blinkerhebel in Fernlichtstellung aktiv oder schon bei Blinkerhebel und Fernlicht aus?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
auch mit R-Link2 Softwareversion 1 wurde die zuletzt aktive Musikquelle automatisch gestartet, außer Bluetooth. Der Grund dafür war, das Mobiltelefon wurde zu langsam verbunden. So wurde auf die nächste Position geschaltet und das war damals UKW.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
Windschutzscheibenheizung und dergleichen schaltet man nicht vor dem Motorstart ein. Muss man in den Kofferraum, zum Beispiel um den Schneebesen herauszuholen, fährt der Deckel elektrisch auf und dann wieder zu. Legt man dann den Besen wieder in den Kofferraum, das gleiche wieder.
Dann Mororstart und der Fahrersitz fährt in Position. Lüftung auf Defrost, die Hekscheibenheizung, Spiegelheizung und die Windschutzscheibenheizung plus Ventilator auf höchster Stufe sind aktiv. Dann noch die Sitzheizung an, das System aktiviert diese erst gar nicht, weil schon zu viel Strom gezogen wird, auch nur seit dem Update für das BMS. Es dauert dann rund fünf bis zehn Minuten, bis die Sitzheizung Wärme abgibt. Dann noch Kurzstrecke…
So wird die Batterie extrem belastet und quittiert es mit gerade mal 12 Monate Haltedauer.
Liebe Grüße
Udo
Hallo eni,
also viel weniger Verbraucher, die die Batterie belasten, vor allem keine, die vor dem Motorstart schon kräftig Strom ziehen.
Liebe Grüße
Udo