Beiträge von uh.newyork

    Hallo Wolfgang,


    Im manuellen Modus wird geschaltet, wenn die Solldrehzahlen unterschritten bzw. überschritten werden. Bei Kickdown könnte weiter zurückgeschaltet werden.

    Im manuellen Modus bleibt das Getriebe nur vorübergehend, wenn im Display nur der Gang angezeigt wird. Wird „M“ plus der Gang angezeigt, wird dieser dauerhaft gehalten. Wir entsprechend umgeschaltet wird, kann ich beim RFB nicht auswendig sagen. Ich kenne das in der Praxis nur mit elektronischem Schalthebel beim RFC.

    Dein Fahrzeug dürfte die „Segelfunktion“ haben. Welchen Multi-Sense-Modus hast Du aktiviert?

    Beim Bergfahren verwende ich Sport. Da wird sicher nicht ausgekuppelt. Grundsätzlich wird Bergabfahren von der Automatik erkannt (Giersensor).


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tim,


    direkt am Radio gibt es keine Anschlüsse für Lautsprecher. Über einen Bus wird das Signal an einen Verstärker übertragen. Wie Du das genau abgreifen kannst, dazu gibt es entsprechende Infos im Renault Scenic4-Forum.


    Kleine Bass Nachhilfe *old school* - Renault Scenic 4 Forum
    Hallo Renault FreundeErfreue mich nach vielen Jahren diverser anderer Marken einem Renault Grand Scenic (keine 5 Monate alt). Wie das halt so ist im Leben…
    www.scenic4-forum.de


    Aktiver Subwoofer - Renault Scenic 4 Forum
    Hallo zusammen,ich habe mir einen aktiven Subwoofer für meinen Grand Scenic bestellt,da ich den Bass bei der Arkamysanlage eher mager finde.Wenn ich diesen im…
    www.scenic4-forum.de


    https://www.scenic4-forum.de/forum/thread/1241-projekt-zusätzliches-autoradio/?pageNo=1


    Vielleicht findest Du in einem dieser Links die Antwort.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Wolf,


    tippe auf das Kommunikationssymbol rechts oben im Zentralbildschirm und sehe Dir die Verbindung an.

    Schalte die Serverkommunikatiin mal aus und dann wieder ein.

    Mache einen EasyLink-Reset - den Ein/Aus-Schalter bei laufendem Motor so lange festhalten, bis das Display schwarz geworden ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Barbarossa,


    sehr merkwürdig, wozu die Isolierung aufschneiden? Die Ampere-Zahl und Kapazität der Batterie wird sowieso von Renault vorgegeben.

    DESS-Modul im Bereich der Batterie? Am Minuspol hängt meines Wissens das ESM/BMS und ein Modul mit den Hauptsicherungen (die könnten sich direkt am Kabelbaum befinden, wir bei den ersten RFC).


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mamisch66,


    willkommen im Forum!


    Das Fahrzeug benötigt zwei Abonnements - TomTom Traffic/Connectivity und die Navigationskarten.


    Um die Abonnements abzuschließen, benötigst Du eine Registrierung in MyRenault/im R-Link-Store. Die Konnektivität gibt es für ein Jahr oder für drei Jahre. Das Abonnement für die Karten ebenfalls, wobei anscheinend derzeit das Kartenabonnement nur für ein Jahr abgeschlossen wird.

    Im R-Link-Store besteht auch die Möglichkeit, die R-Link-Toolbox herunterzuladen, damit Du die Karten aktualisieren kannst.


    Du benötigst einen USB-Stick, formatiert in FAT32, der mindestens 8 GB und maximal 32 GB groß ist. Diesen im Fahrzeug bei laufendem Motor anstecken und paar Minuten warten, da wird dann der Fingerprint auf den Datenträger geschrieben. Es wird ein Ordner "R-Link", in dem sich eine *.wls-Datei befindet, angelegt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    nur für EasyLink sind seit heute die Navigationskarten 2020.06 freigeschaltet.


    Für R-Link2 wird es die gar nicht geben, stattdessen ist geplant, im Laufe vom Juni/Juli 2021 die Karten 2020.12 freizuschalten.


    Liebe Grüße

    Udo