Beiträge von uh.newyork

    Hallo Elle,


    ich rate Dir, nimm kein Modell aus der ersten Zeit und keinen 1,2-Liter, dieser Motor gilt als problematisch. Versuche den 1,33-Liter aus einem späteren Jahrgang zu erhalten. R-Link2 aus den Anfangsjahren könnte auch Probleme bereiten, besonders dann, wenn ein „Radio“ der Hardware-Generation 1.0 oder 1.1 eingebaut ist. Wenn das Fahrzeug Apple CarPlay beherrscht (ab Produktionswoche 15/2017), ist die verbesserte Hardware eingebaut.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    I h habe nun detailliertere Information.


    Bei der EasyLink Softwareversion wird unterschieden zwischen Nr und ID.


    Die Nr 3525-201016 = ID 283C39022R, die seit 06.03.2021 ota verteilt wird.


    Die neueste Softwareversion ist die Nr 4420-210224 = ID 283C32421R, die seit 23.03.2021 in den Werkstätten verfügbar ist und demnächst ota verteilt werden wird. Das Datum konnte noch nicht genannt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Urs,


    dass die 3.3.16.986 wieder eingetragen ist, hängt damit zusammen, dass Renault die R-Link2-Softwareupdates über EasyConnect zur Verfügung stellt und der Datenstand mit der Softwaregeneration der VIN per Auslieferung abgeglichen wurde.

    Möglicherweise wollte Renault damit eine Updatemöglichkeit der „illegalen“ Updates ausschließen, wobei die Softwareversion 9 durch Radiotauschs offiziell erworben wurde und somit vom Update ausgeschlossen wurden.

    Ich der Meinung, dass sich R-Link2 mit dem R-Link-Store nach einiger Zeit wieder synchronisieren wird.

    Mein Espace hat die 7er und eingetragen ist nun die 2.2.19.300.

    Fahrer von Tauschradios sollten bei Renault reklamieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    erstmals am 03.05.2021 ist für Fahrzeuge mit EasyLink eine neue Softwareversion 3525-201016 ota (over the air) installiert worden.


    Die Nummernlogik wurde geändert. Anstatt der Software-ID wird neuerdings die Softwareversions-Nr. angezeigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Meganer4,


    aus meiner Sicht könnte es sich um Aussetzer bei der Dieseleinspritzung handeln. Schmutz im System könnte Injektoren in Mitleidenschaft gezogen haben. Ausschließen würde ich nicht ein Luftproblem oder Probleme an der Abgasanlage. Eine Ursache könnte an der Sensorik liegen.

    Ohne systematische Fehlersuche sehe ich keine Chance, den Fehler zu finden.


    Der erste Schritt, Auslesen des Fehlerspeichers.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo bartomolew,


    die Technologie betreffend aufgedampfte Metallschicht auf die Verbundfolie hat sich im Laufe der Zeit verbessert, was sich auch optisch bemerkbar macht. Wenn ich meinen Scenic 2 mit dem Espace RFC vergleiche…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Megane2003,


    das Schimmern der Scheibe in Lila bzw. in Grün hängt mit der Metallbedampfung der Verbundfolie zusammen. Die hat die Funktion, Infrarotstrahlung des Sonnenlichts zu reflektieren, damit sich der Innenraum weniger stark aufheizt.

    Ältere Scheiben schimmern lila, neuere grünlich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo menirules,


    die Software ist im Grunde genommen bei allen RFx-Modellen immer die gleiche. Die Funktionen werden durch die automatische Konfiguration gesetzt, was Renault initialisieren nennt. Wenn Du ein anderes Radio einbaust, dann könnte es sein, dass zwar in den Menüs Funktionen angezeigt werden, jedoch die Funktion nicht gegeben ist, weil die Ausstattung bei Deinem nicht vorhanden ist.

    Die Softwareversion 7.0.24.121 ist veraltet, ein Update auf 7.0.24.161 sollte vorgenommen werden. Eine Frage stellt sich, wird dieses nach dem Einbau angeboten werden.


    Wenn Du selber das Radio wechseln möchtest, solltest Du mit DDT4all versiert sein.


    Liebe Grüße

    Udo