Beiträge von uh.newyork

    Hallo Selin,


    das hat jemand im Talisman gemacht, nicht das Lenkrad, die Schaltwippen. Irgendwo in den Tiefen von YouTube give es ein Video dazu.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Marcel,


    Es dürften anscheinend unterschiedlich programmierte Fahrzeuge im Umlauf sein. Es sieht aus, dass das vom Modell abhängig ist.


    Skandinavisch wäre, dass vorne ständig das Abblendlicht leuchten würde zusammen mit den Heckleuchten.

    Du meinst wohl Tagfahrlicht hinten.


    Der Espace wurde mit Einführung einer Modellpflege in Österreich mit Tagfahrlicht hinten ausgeliefert, in Deutschland nie. Andere Renault-Modelle wiederum in Deutschland schon...


    Seit Phase 2 wird der Espace jedoch ohne Tagfahrlicht hinten ausgeliefert. Auch mein Captur 2 hat kein Tagfahrlicht hinten.


    Bei den Fahrzeugen mit R-Link ist es unmöglich, das Tagfahrlicht hinten in der Werkstatt aktivieren zu lassen. Was geht, ist auf nordisch umzustellen, was zur Folge hat, dass wenn der Lichtschalter auf Auto steht, das Abblendlicht und die Heckleuchten wie in Stellung Ein leuchten und die Fernlichtautomatik deaktiviert ist.


    Bei R-Link-Fahrzeugen kann man mit DDT4all das Tagfahrlicht programmieren.


    Bei Fahrzeugen mit EasyLink ist leider an der OBD-Buchse eine Firewall. Mit DDT4all kommt man nicht mehr rein.

    In der Werkstatt wird das sicher auch nicht änderbar sein.


    Liebe Grüße

    Udo