Beiträge von uh.newyork

    Hallo guklo,


    wenn Du nur den Bildschirm austauscht, muss das Radio nicht gewechselt, nur umprogrammiert werden!


    NeeK hat neue Radios der Gen2.0, die er auf Softwareversion 9.0.35.506 gebracht hatte. Dein Fahrzeug dürfte aber schon mit einem Gen2.1 ausgestattet sein, wahrscheinlich mit R-Link2 Softwareversion 7.0.24.161. Es könnte schon ein Gen3.x mit einer 8er sein, oder noch ein 2.0 mit einer 3.3.16.981.


    Bei R-Link2 funktionieren AA und CP nur mit einer USB-Verbindung. Du kannst jedoch einen AA/CP-Wireless-Dongle verwenden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gunther,


    es ist technisch kein Problem, das kleine Display gegen das große zu tauschen. Das kleine Radio muss nicht ausgetauscht werden, damit funktioniert auch der 8,7 Zoll Bildschirm.

    Mit DDT4ALL müssen in "RadNav" die Einstellung für das Hochbild (von Landscape auf Portrait) und die Heizungsregelung auf Bildschirm umprogrammiert werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    in der Tat, im BMC gibt es Einstellungen für LED-Scheinwerfer. Werden Nachrüstsätze verwendet, sind in der Regel Vorschaltgeräte integriert, wodurch keine Umprogrammierung nötig zu sein scheint.

    Bei Fahrzeugen mit LED ab Werk sind aber andere Kabelnäume verbaut. Das Nachrüsten der originalen LED-Scheinwerfer ist eine ziemliche Challance. Da das Fernlicht in Funktion zu bringen ist ein riesiger Kraftakt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Merlin,


    ich kann nicht einschätzen, welche Arbeitszeit nötig ist, um Undichtigkeiten aufzuspüren.


    Neuralgische Stellen sind der Bereich um den Klimakühler. Durch Steinschlag könnte bei Einschlaglöchern Klimagas ausströmen. Der Bereich um die Trocknerpatrone und den Anschlüssen könnten auch undichte Bereiche sein.


    Ein Austausch der Trocknerpatrone auf der Seite vom Klimakühler bei meinem Clio 4 hatte ca. EUR 680,00 gekostet. Damals war die Trockenpatrone noch nicht iim Klimakühler integriert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Merlin,


    in der heutigen Zeit gibt es bald mehr Fahrzeuge mit dem umstrittenen HFO-1234yf als mit R134a.

    Eine Renault-Werkstatt muss beide Systeme warten können, als ja auch die Fahrzeuge dort regelmäßig gewartet werden.


    Gibt es einen Bosch-Dienst in Deiner Nähe? Die können in der Regel Klimaanlagen warten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Merlin,


    es ist grundsätzlich nicht erlaubt, bei einer Klimaanlage, wo eine beachtliche Menge Kältemittel fehlt, einfach so aufzufüllen. Es beseht die Pflicht, die Anlage auf Undichtesten zu prüfen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo doudou,


    von der Vierradlenkung dürfen keine Geräusche hörbar sein.


    Bei meinem Edpace RFC wurde der Stellmotor der Hinterradlenkung bereits zweimal auf Garantie ausgetauscht. Seither herrscht da Ruhe.


    Liebe Grüße

    Udo