Es ist vollbracht, die Federn sind drin..als Resümee..das werde ich mir so schnell nicht wieder antun.
Hinten ist es ein leichtes (nur den Stellmotorarm nicht vergessen) und war in 2 Stunden gegessen, aber was sich für Dreck in der Federaufnahme an der HA sammelt..unnormal.
Am nächsten Tag (Sonntag) dann die VA.
Also wie gehabt alles demontiert, beim Meg IV braucht man eigentlich nur den Scheibenwischer auf der Fahrerseite demontieren, der Beifahrerarm kann so bleiben und man kommt trotzdem gut an die Schrauben vom Dom ran.
ABER...keine Ahnung wie man das schaffen soll, aber das Federbein ohne die Demontage vom Achsschenkel da raus zu bekommen..keine Chance.
Also alles ab und beim nächsten Problem hängen geblieben, wir haben den Querlenker nicht weit genug herunterdrücken können, um den Achsschenkel über die Schraube vom Traggelenk zu bekommen.
Schwiegervater hat dann zum Glück noch die 2 Meter Brechstange ausgepackt und damit konnten wir genug Spiel "schaffen".
Nach sage und schreibe 7 Stunden war die Feder auf der Fahrerseite getauscht und der Sonntag gelaufen.
Am Montag (eigentlich wieder auf zur Arbeit) schnell noch nen halben Tag frei genommen und am Vormittag die Beifahrerseite in 3 Stunden fertig gemacht..wenn man weiß wo man ansetzen muss, gehts halt doch einfacher
und am Nachmittag die Vorzüge des mobilen Arbeitens genutzt.
Also eine Anleitung werde ich nicht schreiben und kann nur jedem davon abraten, der mal "fix" und ohne viel Übung und "jaaaannnzz wichtig" dem passenden Werkzeug da ans Fahrwerk möchte.
Werkzeug gibt es eigentlich keine großen Besonderheiten, ne stabile Brechtstange, guter Schlagschrauber und Schlüssel in allen Größen sollten griffbereit sein.
Achsvermessung ist morgen terminiert und werde mal bei Renault zwecks Licht und Assistenzsysteme nachhaken.
Edit: Anbei noch ein paar Bilder von der Aktion auf der Beifahrerseite.
Edit 2: Um etwas für den Threadtitel beizutragen, Anzugsdrehmoment Mutter der Antriebswelle -> 280 Nm, Rest nach Gefühl und nach dem Motto "nach fest, kommt ab" angezogen.
VG
Steffen