Ich lasse das Jahresservice auch beim Renault-Händler machen, solange die Rostschutzgarantie läuft. Mein Spezialautohaus hat da schon etliche Male Sachen möglich gemacht, was bei größeren Händlern abgewimmelt würde.
mfg Georg
Ich lasse das Jahresservice auch beim Renault-Händler machen, solange die Rostschutzgarantie läuft. Mein Spezialautohaus hat da schon etliche Male Sachen möglich gemacht, was bei größeren Händlern abgewimmelt würde.
mfg Georg
Beim Megane II waren es Motorlager, die im ganz unteren Drehzahlbereich (ca. 900 Upm) ein Vibrieren verursacht haben.
mfg
Georg
Du hast schon mal gute Ideen, die du mal verfizieren solltest: Ruhestromverbrauch messen; Ladestrom messen. Sonst noch Batterie vor einer Fahrt mit Ladegerät aufladen und beobachten, ob der Fehler dann auch auftritt.
mfg Georg
Wenn dein Black_Pearl technisch in Ordnung ist, dann kannst du optisch weitermachen. Meine Vorschläge: bei den Lufteinlässen die Vorderseite rot folieren; Auf den Spiegeln entlang der Kante einen roten Streifen aufkleben und die "Chromleisten" auf der Seite komplett rot folieren.
mfg Georg
20 km sind ja jetzt auch nicht so weit weg, mein Spezialautohaus ist 250kim von mir daheim weg, aber jeden km wert.
Grundsätzlich hört sich das ja mal gut an Nach den bisherigen Erfahrungen würde ich mir aber alle getauschten Teile zeigen lassen. Was du so geschrieben hast, wäre mein Vertrauen in das Autohaus sehr endend.
mfg
Georg
Dichtring auf JEDEN FALL durch einen neuen Renault ersetzen. Alles andere sabbert.
mfg
Georg
Vielleicht siegt ja doch noch das Positive. Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben.
mfg
Georg
Wenn sich ein offizielles Renault-Autohaus so verhält wie irgendein Hinterhof-Händler, dann sollte das wohl die Deutschland Zentrale von Renault auch wissen. Schließlich steht auch deren Ruf am Spiel.
mfg
Georg
Black-Sushi Ärgernis ist der falsche Ausdruck; Verwunderung trifft es besser. Wischerarme haben doch einen Konus und/oder eine Verzahnung und daher ist es auch nicht so wichtig, wie exakt fest die Mutter ist. Wenn du die kleine Ratsche nimmst, dann kannst du eh nicht so viel Kraft aufbringen, dass die Schraube Schaden nimmt.
mfg
Georg
Muss man wirklich jede Schraube mit genauen Nm festziehen? Einfach mit Gefühl und Hausverstand festziehen und gut ist.
mfg
Georg