wenn schon, denn schon
Beiträge von Georg1975
-
-
wenn sonst alles Chrom vom Megane verbannt wird, dann ist die logische Folge, dass du die Rhomben schwarz folierst und das aktuelle Renaulzeichen rot darüberklebst.
mfg
Georg
-
komisch ist, wenn es in der Felge ist. Sonst könnte das an den Achsteilen ev. von oben vom Domlager kommen oder Stoßdämpferöl mit Staub gemischt sein. Das ist aber, wenn man nicht direkt dabei ist, schwer zu sagen. Ich würde die Felge mal innen bestmöglich reinigen (ev. sogar Nitro oder ähnlich fettlösendes verwenden) und dann mal beobachten.
mfg
Georg
-
Du hast dir die Antwort eh schon selber gegeben. Eine Achsmanschette kann zwar auch ermüden (leider hast du nirgends geschrieben, wie viele km dein Megane draufhat bzw. wie alt er ist), aber es kann auch ein Marder schuld sein.
Ich lese hier im Forum das erste Mal, dass eine Achsmanschette defekt ist. Ev hat sich auch die Schelle verabschiedet; das hatte ich bei meinem Megane II mal.
mfg
Georg
-
Eine Frage stellt sich für mich noch: Wenn das Auto zu den vorgeschriebenen Zeiten bei Renault zum Service war, wie kann es dann sein, dass der Motor dann mal zu wenig Öl hat? ich habe hier im Forum noch nichts gelesen, dass der 1,33 Öl frisst.
mfg Georg
-
-
Am wichtigsten ist, dass dein Megane mal technisch in Ordnung ist, was er eigentlich von Anfang an sein hätte sollen. Der Rest ist Add-on.
mfg
Georg
-
Es getht leider nicht hervor, in welchem Zustand dein Auto aktuell ist (ider der Motor wieder zusammengebaut oder nicht). Die Frage ist, ob schon mal wer mit der Kamera in die Brennräume geschaut hat. Da müsste man ja auch sehen, ob es Abnutzungsspuren gibt.
Bei den Dieselmotoren so Anfang der 2000 Jahre hat Renault mal bei den Pleuellagerschalen gespart. Die habe ich mal tauschen lassen.
Mein Megane ist bei einem Renault-Autohaus im U.... / Bezirk RO (wenn du googlest findest du sie sicher) und da bin ich (und ein anderes Forumsmitglied auch) sehr von der Werkstatt überzeugt. Frag dort mal nach.
mfg
Georg
-
Hast schon wieder neue Teile foliert? habe den Überblick verloren
mfg
Georg
-
Ich lasse das Jahresservice auch beim Renault-Händler machen, solange die Rostschutzgarantie läuft. Mein Spezialautohaus hat da schon etliche Male Sachen möglich gemacht, was bei größeren Händlern abgewimmelt würde.
mfg Georg