Kartenupdate und die Verzweiflung

  • Hallo,

    hat schon wer mit dem Kartenmaterial Erfahrungen? Ich habe auf der Seite nix gelesen, ob die POIs auch aktualisiert werden. Bei meinen Karten ist nicht mal mein Spezialautohaus im Mühlviertel drinnen, obwohl die ein offizielles Renault-Autohaus und Vertragswerkstätte sind.


    mfg

    Georg

    Megane IV Bose GT 12/2017 einmal alles außer Head-Up-Display, Alcantara und Glasschiebedach Cappuccino-Braun (weil's nicht jeder hat :D )

  • Hallo Georg,


    meine Meinung ist, die Daten werden nicht mehr aktualisiert, nur die Karten. Die Radardatenbank wird gemäß meiner Beobachtung schon länger nicht mehr aktualisiert.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Heute war ich beim Ranault Betreff Update des Kartenmaterials-


    Es hat nicht geklappt. Ich habe verstanden, dass man das Auto nicht "ansprechen" kann (man kann mit dem Auto keine Verbindung aufbauen).


    Nächsten Freitag, den 6.6.2025 soll ich das Auto bringen. Renault will versuchen, das System erreichen zu können. Erst danach wäre ein Update möglich.

    Megane 4 Break # BOSE Edition Energy TCe 130 EDC # Automatik 7-Gänge # Benziner # R-LINK 2 , 8.7 Zoll Touchscreen # Baujahr 20.07.20216 # Zulassung 15.05.2017 # Softwareversion 7.0.24.166 # Bootversion 5615 # HUID-Informationen CAPSC9CPM0286337986

  • Stand der Dinge:


    Ich habe mit Köln Kundendienst Kontakt aufgenommen,.... .das Auto wird nicht mehr aktualisiert (veraltete Software und veraltetes Kartenmaterial)... ich hätte nur die Möglichkeit über Drittanbieter an das Kartenmaterial zu kommen und zu versuchen/hoffen, dass es auch klappt. Wenn nicht, wäre Köln bereit, mir die Ausgaben (Beschaffung des Kartenmaterials über Drittanbieter) zu ersetzen....


    Köln meint, mein Auto wäre 2016 gebaut und 2017 zugelassen... eine SIM-Karte wäre nicht drin.

    Weiter oben im Forum habe ich auch gemeint, dass die Werkstatt meint, dass man das System nicht erreichen kann. Ohne ein Zusammenwirken Mensch/System kein Update möglich.


    Ich habe Köln gefragt, ob man ein Restart des Systems machen kann, oder eine aktuelle Software aufspielen. Nein.


    Jetzt noch mal die Frage: Hat irgendwer über Drittanbieter das Kartenmaterial aktualisieren können? Ich bitte um Antwort, aber ich denke, das hat noch keiner geschafft.


    Auf der anderen Seite: Wenn Drittanbieter es schaffen, dann müsste Renault auch schaffen und mich nicht auf sie angewiesen machen.

    Ich mache mir jetzt erst einmal Gedanken, und auch darüber, juristisch gegen Renault vorzugehen. So kann ich das Auto nicht verkaufen. Niemand kauft es, wenn ich sage, Kartenmaterial kann nicht aktualisiert werden (mir entsteht beim Verkauf Schaden. Schaden auch, wenn ich die neuen Straßen nicht benutzen kann, die mittlerweile eine Fahrstrecke verkürzen.)


    Ich verstehe nicht, warum Renault das Model verstoßen hat. Ich denke, 20 Jahre lang müssen sie für Ersatzteile aller Art sorgen.

    Megane 4 Break # BOSE Edition Energy TCe 130 EDC # Automatik 7-Gänge # Benziner # R-LINK 2 , 8.7 Zoll Touchscreen # Baujahr 20.07.20216 # Zulassung 15.05.2017 # Softwareversion 7.0.24.166 # Bootversion 5615 # HUID-Informationen CAPSC9CPM0286337986

  • Hallo Lykien,


    Renault hat die Unterstützung der Systeme R-Link und R-Link2 eingestellt.


    Wichtig ist nun auch zu wissen, welche R-Link2 Softwareversion installiert ist.


    Dann benötige ich die Information, wann das Abonnement für TomTom Traffic und Karten abgelaufen sind.


    Ohne diese Informationen kann Dir niemand weiterhelfen.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo,

    Bei mir (Auto Bj. 2017, SwVersion 3.3.16.986) hat die Ebay Version wie oben ( Navi SwVersion 2024/06) inkl. Blitzerupdate bestens funktioniert. Wie gesagt, man sollte sich an die mitgeschickte und gut verständliche Anleitung halten.


    Jörg

  • Hallo Ducs,


    wenn die Abos nie verlängert wurden, wurde die eSIM unwiderruflich deaktiviert. Da hilft dann nur ein Austausch der TCU, was sich nicht rentiert, weil es keine Dienste mehr gibt.


    Um die offiziellen Karten selber installieren zu können, ist wegen der Prüfsummenrechnung eine Onlineverbindung nötig.


    Sollte eine Softwareversion 2 im Fahrzeug installiert sein, wird es nicht mehr möglich sein, eine inoffizielle Karte zu installieren. Es wird keinen Batch dafür geben.


    Die Mindestvoraussetzung ist wohl Softwareversion 7.0.24.16x. Für jede Version muss ein eigenen Patch installiert werden, damit die Prüfsummenrechnung ausgeschaltet und der Pfad am Datenträger angelegt wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • IMG_20250625_124810.jpg


    oberes Bild: Nach der Spracheinstellung kommt "Systemaktualisierung" / bei mir grau dargestellt, außer Funktion.



    Köln sagt, an meinem Auto war/ist keine SIM-Karte.

    Aber es scheint am o6.06.2025 etwas passiert zu sein (wie soll sonst das/die Datum/Uhrzeit da rein gekommen sein?)




    IMG_20250625_125218.jpg

    IMG_20250625_125540.jpg


    Unten: Ich habe die Version 7.0.24.166 demnach kann ich die Software kaufen?


    Opera Momentaufnahme_2025-06-25_135635_www.ebay.de.jpg

    Megane 4 Break # BOSE Edition Energy TCe 130 EDC # Automatik 7-Gänge # Benziner # R-LINK 2 , 8.7 Zoll Touchscreen # Baujahr 20.07.20216 # Zulassung 15.05.2017 # Softwareversion 7.0.24.166 # Bootversion 5615 # HUID-Informationen CAPSC9CPM0286337986

    3 Mal editiert, zuletzt von Lykien ()

  • Hallo Lykien,


    die inoffiziellen Karten findest Du im Internet. Nutze die Suchfunktion - in den Tiefen des Forums ist sicher wo ein Link für den Path und die Karten.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Ich mache mir jetzt erst einmal Gedanken, und auch darüber, juristisch gegen Renault vorzugehen. So kann ich das Auto nicht verkaufen.

    Das kannst Du dir sparen. Für Updates bei Kraftfahrzeugen gibt es im Rahmen des EU-Rechts keinen definierten Zeitrahmen bzgl. Update Pflicht, zudem müssen Updates nur bereitgestellt werden, solange diese für die Nutzung des Fahrzeugs erforderlich sind. Das Navigationssystem ist ein zusätzliches Feature, dein Fahrzeug fährt auch ohne dieses, zudem auch mit der letzten R-Link2 Software-Version.

    Nicht nur Renault, auch andere Fahrzeughersteller werden mit Sicherheit nicht den Support einstellen, wenn sie damit rechtliche Probleme bekämen. Mal abgesehen davon finde ich den Support von nahezu 10 Jahren nach Erscheinen des R-Link2 2015 für eine recht ordentliche Zeit, da sind viele Hersteller weit entfernt. Dein Fahrzeug bekommst du selbstverständlich verkauft, schlägt sich halt nur auf den Verkaufspreis nieder.

    Ich bin auch nicht über die Situation glücklich, aber es ist wie es ist, ich finde mich in Anbetracht des Alters der R-Link Systeme damit ab. Zudem sollte bei dir doch AndroidAuto oder Apple CarPlay funktionieren. Kostet nix und ist vom Kartenmaterial immer auf dem aktuellsten Stand.

    Ab 2019: Kadjar Phase2 TCe160 EDC- Bose Edition in Titanium Grau mit allem was geht

    Bis 2019: Megane 4 TCe132 - Bose Edition in Titanium Grau mit allem was geht

    Ab 2023: Kawasaki Vulcan S Performance in Carbon Grau.