Kartenupdate und die Verzweiflung

  • Grüße Euch.


    Megane 4 Grandtour, Bj 2017 und irgendetwas mit BFR 3333...


    Ich will ein Kartenupdate machen -,wenn es nur klappen würde.


    R-Link 2 Store ist nicht mehr erreichbar. Was hier beschrieben wird, klappt eh nicht (schon 7 Jahre alt)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mir werden eingeblendet


    "vernetzte Service Produkte können nicht mehr erworben werden"

    "Sie können sich nicht mehr für einen Connected Product Service anmelden, Ihr Fahrzeug ist nicht für die Konnektivität geeignet."


    Was mache ich jetzt, um meine Karten zu upgraden? Ich denke, mich an eine Werkstatt zu wenden, mache ich mir aber keine Hoffnungen, dass die mir die Karten aktualisieren.


    Und diese Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Navigation auf dem Handy über USB-Kabel über den R-Link 2-Bildschirm laufen zu lassen?


    Danke im Voraus




    SS

  • Interessant. Hast du gekauft? Hat es funktioniert?


    Frage: Überall heißt es "USB-Stick 8-32 GB". Warum nicht 64 GB? Tickt ein USB-Stick mit 32 GB anders?


    Lieben Dank erst einmal

  • Frage: Überall heißt es "USB-Stick 8-32 GB". Warum nicht 64 GB? Tickt ein USB-Stick mit 32 GB anders?

    Der Stick muss mit FAT32 formatiert sein, größer 32GB sind in NTFS formatiert und funktionieren im R-Link2 nicht.

    Es gibt aber auch Programme die Sticks mit größer 32 GB in FAT 32 formatieren können.

  • Und diese Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Navigation auf dem Handy über USB-Kabel über den R-Link 2-Bildschirm laufen zu lassen?

    Bei deinem Bj. müsste doch Android Auto oder Apple Carplay funktionieren.

  • Warum nicht 64 GB?

    Das ist nur wegen der Gefahr, dass das Betriebssystem vom R-Link mit der Erkennnung von sehr großen Sticks Probleme bekommen könnte.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21
    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph.2 140 PS + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS +
    Megane Grandtour TCe115GPF Limited Deluxe

  • Ich habe mehrere USB-Sticks und sie sind alle größer als 32 GB. Wenn ich einen USB-Stick zum Aktualisieren von Karten in R-Link 2 benötige, formatiere ich ihn in FAT32 auf eine Größe von 32 GB. Ich verwende USB-Sticks von Sandisk, weil sie gut und zuverlässig sind.


    LG

    Megane IV GT-Line Blue Dci 115, 2019. Adaptives Tempomat

    R Link2 - 9.0.33.436, Display: 8.7"

    Selbst eingebaut: Lenkradheizung, Rückfahrkamera...

  • ist das jetzt der 7 oder 8. Thread mit der gleichen Frage?


    aber es taucht auch immer mal wieder was neues auf: https://renault.welcome.naviextras.com/de#selection-wrapper



    Danke, auf der Seite war ich....


    die AGB & Co sind in englischer oder in ungarischer Sprache. Ich weiss gar nicht über die Folgen, wenn ich da und hier einen Haken reinsetze. Und in einem Problemfall mich mit einer Firma auseinander setzen, die im Ausland ist.... Trotz EG hatte ich mal enorme Probleme mit einer belgischen Firma, Als England in der EU war, ebenfalls. Firmen außerhalb Deutschlands gehe ich aus dem Weg.


    Upppsss... ist ja mehrsprachig wenn ich genauer hinschaue :)


    Ich habe zwei Renault-Autohäuser angeschrieben, ob sie updaten.