Gab es damals nicht eine Ausstattungslinie, die bei normalen Scheinwerfer Gebrauch kein C-Licht hatte, sondern nur die LED im unteren Scheinwerferrand?
Ich glaub’, C-Licht in der Nacht hatten nur die VollELD Scheinwerfer damals. lg
Gab es damals nicht eine Ausstattungslinie, die bei normalen Scheinwerfer Gebrauch kein C-Licht hatte, sondern nur die LED im unteren Scheinwerferrand?
Ich glaub’, C-Licht in der Nacht hatten nur die VollELD Scheinwerfer damals. lg
Ich musste tatsächlich die Schalter an der Fahrertür wegen dieses Problems letzten Monat tauschen lassen. War Garantiefall.
Hab damals beim 2016er den Grill getauscht. Der Grill war beim Händler samt Lackieren (Die zwei kleinen Löcher stopfen und lackieren) um 250 € zu haben.
Wirklich vorher zum Händler schauen. lg
Hab selbst seit 2 Jahren Distanzscheiben von Eibach drauf. Die brauchten zwar Kunststoffringe, dafür passen die 1a und gehen auch mit dem "kleinen Finger" wieder ab.
Ich bin überzeugt, dass Distanzscheiben, die nach der Montage sehr schwer wieder abgehen, sicher die Falschen sind.
Deutschland und Österreich haben meist verschiedene Ausstattungspakete. Ich weiß genau, dass ich beim 2022iger und 2023iger die Leisten hinten haben wollte, aber nicht bestellen konnte. Egal welche Ausstattungslinie. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Ich versteh’ sowieso nicht, warum die weg gespart wurden. In meinem 2016 sahen die richtig gut aus. (Auch wenn die Steuerung 2x getauscht werden musste)
Ich weiß nur, dass mein Megane 2022 hinten keine mehr verbaut hatte, und es die auch nicht zu bestellen gab. Auch nicht bei meinem jetzigen 2023iger. lg
Die Spirale seh ich auch nie, aber die Spiegelheizung funktioniert gut.
Passiert bei meinem gelegentlich (2-3 Mal) im Winter. Eine kleine Flasche mit warmen Wasser wirkt Wunder. lg
Hab das damals mit meinem 2016 Grandtour gemacht. Videos gibt es massig auf Youtube.
Material hab ich von Reckhorn und Amazon. Hab die Clips beim Renault Händler geholt und ein selbstklebendes Moosgummiband für die Verkleidungskanten bei Amazon besorgt. 3 mm Breit, und 2 mm hoch. Damit sind die Clips etwas mehr unter Zug. Achte darauf, dass du bei der Verarbeitung mindestens 14° Temperatur hast und drück das Alubutyl ordentlich an.
Du brauchst für die Dicken, weißen Clips am oberen Ende, einen langen flachen Schraubenzieher um den Clips dort zu entriegeln. Dieser gesicherte Clip ist bei allen 4 Türen drinnen. Siehe Foto. (Der Typ im Video hat den leider abgerissen)
Gutes gelingen!
Bei meinem hilft es den Stick abzuziehen, die Renault Datei zu löschen und den Stick wieder anzustecken. Das Problem hatte ich bei allen meiner Megane von Bj. 2016, 2021 und dem jetzigen von 2023.
Update vom Hersteller brachte damals auch nichts.
Vielleicht hilft es dir auch. lg