Nicht immer.
Ich habe einen Gen 1-Ersatz mit V7 erhalten.
Was meinst du mit älteren Fahrzeugen? 2023 Fahrzeuge bekommen die Radios vom letzten Stand. lg
Nicht immer.
Ich habe einen Gen 1-Ersatz mit V7 erhalten.
Was meinst du mit älteren Fahrzeugen? 2023 Fahrzeuge bekommen die Radios vom letzten Stand. lg
"AGR-Off-Tuning" wäre mir zu heikel. Deshalb gleich den R.S. genommen.
Seriöse Tuner würde das TÜV-Gutachten mit anbieten, sofern nicht in das AGR-Fenster eingegriffen wird, bei deutschen Herstellern zumindest.
Man verliert auch die Betriebserlaubnis, wenn die Motorleistung verändert wird. Diese muss neu typisiert und angemeldet/versichert werden (TÜV alleine reicht da nicht). Mögliche Folgen sind ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung und Verlust der Versicherungsleistung beim Unfall. Ist nicht so harmlos, wie man glaubt. Daran wird leider oft nicht gedacht, bis es zu spät ist.
Wie ist es dann mit der Abgasprüfung beim TÜV? Ohne AGR Regelung erlischt ja die Betriebserlaubnis.
Die erlischt bereits beim Ändern der Software! (Wenn es kein vorgesehenes Herstellerupdate ist, natürlich. Davon ist hier aber auch nicht die Rede.)
Das gehört in den SUCHE Bereich^^
Hatte ich auch und ist ein bekanntes Problem. Bin zum freundlichen und hab ein neues Radio bekommen. lg
Am besten einen Unfaller beim Schrotti suchen und austauschen. Oder neu kaufen, kann ja nicht so teuer sein. Vom Rummurgsen würde ich abraten. Das Armaturenbrett wird ziemlich heiß im Sommer und kalt im Winter. Da braucht es ordentliches Material. lg
Bringt alles nichts, wenn die Einpresstiefe nicht stimmt.
Hab kein Bose und bei meinem gibts die Einstellung auch nicht. Das letzte offizielle Update ist von der Werkstatt aber drauf. Es nervt total, wenn das Radio einfach macht, was nicht erwünscht ist.
Naja, Micro-Chip-Tuning kommt in den Netz-Bewertungen nicht gerade gut weg, gelinde gesagt.
Hm... meine Renault hatten alle 5 Jahre Garantie, 2016er, 2021er,2023er.....