Der "Kurze Frage-Kurze Antwort" - Thread

  • Danke das beruhigt mich. Finde ich aber trotzdem etwas merkwürdig von Renault. Wirkt auf mich, als hätten der Ingenieur da keine Lust mehr gehabt .

    Außen Hui und hinter den Pedalen für 😉

  • Beim Saugen im Fußbereich ist mir nun aufgefallen, dass das für mich merkwürdig aussieht. Als würde da ein Stück Verkleidung hinter den Pedalen und an der Lenkersäule (ich hoffe es ist sie) fehlen.

    Na ja, da kenne ich von anderen PKW aber auch. Und ehrlich, wer bückt sich denn sooo tief runter um dann da unten die Motortrennwand anzuschauen?

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21
    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph.2 140 PS + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS +
    Megane Grandtour TCe115GPF Limited Deluxe

  • Jeder, der mal gründlich durchsaugt 😉

    Ich bin der Meinung bei meinem alten war da einfach ein Stück schwarzer Stoff und ein Stück Plastik um die Lenksäule. Ich dachte das wäre Standard

    Naja Frage ist nun geklärt. Danke! 😊

  • Hallo Neutrino,


    auch in meinem RFC sieht’s genau so aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Habt ihr noch eine Idee was ich machen kann?

    Ich fahre nun schon das siebte ja in Folge das Auto bei Renault in die Werkstatt zum Kundendienst. Immer wieder bemerke ich im Sommer, dass die Klimaanlage tot ist.

    Immer wieder wird mir gesagt dass kaum Flüssigkeit zum Kühlen da ist. Ergo muss es ja durch eine Undichtigkeit verloren gehen.

    Die sagen mir aber immer, dass da nichts zu sehen ist und alle Prüfungen das nicht hergeben.

    Das Auto wurde nun über die Jahre in verschiedenen Werkstätten vorgeführt...

    Hab gedacht es jetzt einmalig bei ATU vorzuführen, weil die Prüfung bei Renault jedes Jahr teurer wird und ATU für die Prüfung nur 60 will... Vielleicht finden die das Problem.

    Megane GT 205 BJ 2018


    Nur auf dem Smartphone unterwegs, also falls Fehler auftauchen, war das sicher die Verschlimmbesserung des Smartphones und in Ausnahmefällen ich selber. Aber eher nicht, ist ja klar :P

  • Hallo Valley,


    Fahre zu einem Spezialisten für Klimaanlagen.


    Wenn soweit nichts zu finden ist, dann tippe ich auf den Verdampfer. Um den auszutauschen sind viele Zerlegearbeiten nötig. Das wird kein preiswertes Unterfangen.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Der Klima Kondensator ist dein Problem ! Garantiert ! Du siehst die (Öligen Flecken so nenne ich es mal ) erst sobald die Kühler von einander getrennt sind. Also zwischen Klima Kondensator und Wasserkühler.

    Seit 03/21 Megane IV Grandtour TCe 130 EDC Bose Edition 12/2016 :thumbsup:


    Scott Strike E-Ride 940 👍 seit 03/24