Wäre mir jetzt auf die Schnelle nicht bekannt das es da eine Art Schutz gibt...
Aktivierung R-Link 2 Developer Mode & ddt4all
- 
			
- 
			Nabend, für alle dies interessiert man kann den ACC anpassen mit ddt4all 
 Fahrzeug auswählen: Megane IV
 im 1. Fenster
 ECU/ACC anklicken
 danach den CMF1_Frontal_Radar... anklicken ( Doppelklick )
 im 2. Fenster
 ACC CMF1_Frontal_Radar.... mit Doppelklick
 im 3. Fenster unter Bildschirme
 Configuration anklicken
 im Untermenü
 configuration_state_management_km/h anklicken rechts wird ein Fenster mit km/h angaben geöffnet
 dort die Änderungen vornehmen anschliessend auf das Einstein-symbol und danach write
 Dann wieder in Fenster 3
 scrolle weiter runter bis softreset
 softreset ausführen
 Wichtig beachten was dort angezeigt wird
 Das wars
- 
			Was bedeutet anpassen? Was kann man ändern? Ein paar mehr Infos wären schon nett. 
- 
			Geschwindigkeit kann man anpassen 
 ACC normal ab 48 einschaltbar ich habe nun ab 30 km/h wo er eingeschaltet werden kann
 ACC ab werk bis 150 ich habe nun bis 180 km/H
- 
			Ich halte diese Änderung ziemlich kritisch, da das Radar hierfür nicht ausgelegt ist. 
- 
			funktioniert aber einwandfrei habe es schon probiert sowohl im 30 er wie auch 180 Bereich ACC tut was er soll 
- 
			Dann nur nie bei 160-180 und aktivem ACC einen Unfall haben...Und der Gutachter stellt fest, dass im System rumgepfuscht wurde. Viel Spaß sonst mit der Versicherung. Renault hat sich bestimmt was bei 50-160 gedacht..Sonst wäre es bei jedem aktiviert. 
- 
			So denke ich mir das auch. 
- 
			Deswegen haben die guten Versicherungen einen solchen oder ähnlichen Passus in den AVB  
 7B800FF2-5025-4959-BA41-77C6F9017B4A.jpeg
- 
			Ich denke, dass es ungefährlicher ist, den Tempomat nach unten als nach oben zu erweitern. Vielleicht sehe ich das als Österreicher anders, weil wir ein Limit von 130-140 km/h haben. 
 Mfg
 Georg
 
		