Also Trial and Error Prinzip

Fehlgeschlagene Neuprogrammierung R-Link v2 -> v7 (KEIN UPDATE!)
-
-
Ich habe wohl Recht behalten mit meiner damaligen Prophezeiung, das die 2er Version ein Update auf die 7er Version bekommt trotz einigen gegen stimmen.
Alles andere wäre ja auch unlogisch. Hoffe mit der 7er Version wird das alte Rlink2 mal richtig funktionieren.
-
Ein "altes" R-Link 2 bleibt es trotzdem
Ich gehe aber nicht davon aus dass da großartig viel schief gehen kann wenn man sich an die Anweisungen hält (Szenarien wo das R-Link während dem Vorgang vom Strom getrennt wird etc mal ausgenommen)
-
Das ist natürlich auch so eine Fehlprogrammierung, dass der Motor laufen muss weil sonst das R-Link ausgeht. Ist dies eigentlich bei den neueren Versionen gelöst?
-
Der muss nicht laufen.
Du kannst die Zündung auch einfach auf Dauer stellen, dann geht sie nicht mehr aus solange die Batterie mitmacht.
(Hebel auf P, Startknopf drücken ohne auf die Bremse zu treten, Hebel auf N, Startknopf ein paar Sekunden gedrückt halten bis die Meldung "Start gedrückt halten" im Tacho erscheint) -
Ja ich weiß. Man kann auch die Lautstärketasten hin und wieder betätigen. Aber ich würde halt erwarten, dass das R-Link während des Updates einfach nicht ausgeht.
-
aber das Update läuft nur beim Renault Partner...?
-
Bis jetzt ja.
-
Es wird spannend, wird gerade ins System geschrieben...
-
So, endlich wieder zurück aus der Werkstatt...
Version 7 konnte problemlos auf Version 2 gespielt werden, ABER:
jetzt funktionieren Radio nicht, Einparkhilfe nicht, kein Ton, Rückfahrkamera nicht, Klimasteuerung nicht, keine Temperaturanzeige... Ergo, ich kann nur jedem abraten die Neuprogrammierung aufspielen zu wollen, die ist absolut fehlerhaft und wir müssen eine Anfrage stellen.