Er fährt sich ja super soweit
Ok, Danke .
Er fährt sich ja super soweit
Ok, Danke .
Warum kommt das Zeug aus dem Kat in unser Motoröl beim reinigen?
Das kann nicht passieren. Wie auch.
Mir wurde auch des öfteren erklärt, dass die heutigen Motoröle von so hoher Qualität sind, dass ein gewisses Überziehen der Wechseltermine noch keine Katastrophe darstellt. Auch wenn das natürlich nicht wünschenswert ist, ok. Also jetzt nicht in Panik verfallen.
Habe eine große Streitigkeit mit einer Werkstatt. Wegen Messung die so nicht sein kann.
Hast Du denn an verminderter Fahrleistung bemerkt, dass die Daten von der Werksangabe erheblich und vor allem nachteilig abweichen.
Himmel, jetzt musste ich auch erstmal grübeln.
Ja, ich gebe je nach Beladung noch 0,2 bis 0,3 bar extra dazu zum Luftdruck laut Aufkleber in der Tür. Und da ich eh nie schneller als 140 in Dauer fahre, gehe ich vom Luftdruck zum Geschwindigkeitswert unterhalb 160 km/h aus. Den überhohen ECO-Luftdruck nutze ich nicht, weil mir zu hart in der Federung.
Die DEKRA schreibt auch so.
""
1. Zu allererst: Die zulässige Nutzlast - also das Gewicht, das du beladen darfst - ist leider nicht im Fahrzeugschein zu finden. Sie lässt sich aber durch zwei andere Angaben herausfinden: Das Leergewicht und die zulässige Gesamtmasse.
2. Das Leergewicht ist das gesamte Gewicht deines Autos in leerem Zustand (aber inklusive aufgefüllter Flüssigkeiten und etwa 75 Kilo Fahrergewicht).
""
Also eine der vielen unerfüllt gebliebenen Visionen der Renault IV-Entwickler...
... die „Desodorierungsfunktion“
...
Wo ist denn der Nachfüllbehälter fürs "Parfüm"? Oder wie funktioniert das? Im Megane mit der Version 7 sah das Take Care Widget zwar gut aus, aber ich hab nie was "gerochen".
Ich hatte am Laguna mal eine undichte Verbindungsmanschette an der Kraftstoffleitung mittig unter dem Wagen und einmal eine ausgefallene Kraftstoffpumpe hinten am Tank.
Nach einem Anlassversuch sollte man am Kerzenbild sehen ob Kraftstoff ankommt, dann sollten die Kerzen nass sein. Das darf man aber nicht wirklich oft bzw. lange testen. Weil, Benzin im KAT und so ... dann kanns schnell zu Pängsin werden. Also in dem Fall, dass die Ursache nicht Kraftstoffmangel ist und man sich ungezündetes Benzin in die Abgasanlage spritzt.
Man kann auch den Ordner R-Link mit dem Update zuerst auf den Stick ziehen. Den Fingerprint holt sich der Stick auch danach von alleine und ohne Probleme.
Der Fingerprint ist eigentlich für Downloads mit der Tool-Box als Berechtigungsschein nötig.