Leistungsmessung beim GT EDC 205

  • Irgendwie erstaunlich, wie unterschiedlich die Leistung freigesetzt wird (im Vergleich zum Diagramm von @akaju54).
    Bei ihm steigen Leistung und Drehmoment recht gleichmäßig an. Bei mir schießt erst das Drehmoment in die Höhe und dann kommen die Pferde. Ist ja eher eine dieselähnliche Charakteristik.
    Kein Wunder, dass ich ich im Sportmodus extrem zärtlich zum Gaspedal sein muss. :P
    Leistungsprüfstand_2017_02_01.jpg

    Sind ja nur 186PS und alle zufrieden damit?

  • "Nur" gefällt mir. :D


    Das ist MEIN Diagramm, nicht das von ALLEN!

    Renault Mégane GT TCe 205 Grandtour 10/2016
    Voll außer Alcantara & BOSE dafür mit NAP-Klappenauspuff, 30 mm Eibach Federn, Räder Schmidt "Drago" in 8.5x19" ET38
    Historie: R19, Laguna 1 Grandtour, Laguna 2 Grandtour, VelSatis, Hyundai Veloster, M4 GT

  • Die absoluten Zahlen (wie die 186 PS) sind eh mit Vorsicht zu genießen. Die Herstellerangaben beziehen sich immer auf 25° C,
    in dem Fall wurde bei 6°C gemessen. Dafür gibt es dann Korrekturfaktoren um auf die Normbedingungen umzurechnen. Diese Korrekturen sind aber nur für kleine Abweichungen gedacht, also z.B. 22 °, 27° usw. Je höher die Abweichung desto ungenauer die Korrektur. Wenn man das mit den Herstellerangaben vergleichen will braucht man eigentlich einen halbwegs klimatisierten Prüfstand.

    Viele Grüße aus Mittelfranken,
    Carsten


    - GT TCe 205, Black Pearl, 18" MC, Alcantara, Sitzheizung, Bose, HUD

  • Mir ist das alles zu theoretisch. Es ist sicher ein interessantes Thema. Für mich wichtiger ist der alltägliche Fahrbetrieb wie etwa gestern auf der BAB Richtung Belgien. Da habe ich aus der Situation heraus einmal voll reingehalten und einmal mehr erfahren dürfen, welches Potenzial in diesem Auto steckt.

    Megane GT TCe 205 , alles außer SD und Alcantara

  • Da hast Du natürlich Recht, zumal der Vergleich Prüfstand / Norm etc. ja alle Hersteller in gleichen Maße betrifft.

    Viele Grüße aus Mittelfranken,
    Carsten


    - GT TCe 205, Black Pearl, 18" MC, Alcantara, Sitzheizung, Bose, HUD

  • Hi


    Ich hoffe mir kann hier jemand was genaueres dazu sagen.


    Megane IV GT205

    Leistungsmessung: Müssen sich die hinteren Räder auf dem Prüfstand unbedingt mitdrehen beim Test?


    Bei mir wurde der ABS Sensor abgeklemmt und da ich angegeben habe das er ein Frontler ist, wurde er so gestellt (oder wie man das nennt) das sich nur die Vorderen (klar müssen ja auch) nur drehen und hinten die blieben halt unbewegt.


    Kann das die Werte der Messung beeinflussen.

    Sind etwas weniger als erwartet auch nach Messung 2


    Erwartet wurden 230PS und 350NM

    Gemessen 221PS und 325NM



    Ganz liebe Grüße und Dankeschön 🙏 schonmal

  • Mahlzeit Toro !



    Meine Messung ist ja garnicht lange her !



    Sie haben meinen als 4WD gemessen und auch ordentlich in die Bremse gefahren um Straßenlast zu simulieren!


    Habe die erwartete Leistung generiert !


    Bitte beachte der LLK ist sehr klein beim DCI 165 und TCE 205 !


    Gibt leider keine Updates....

  • Hi Meganeriv,


    Als 4WD bedeutet also das alle Räder gedreht haben?


    Da sich bei mir nur die Vorderen gedreht haben - ist es daher möglich falsche Messdaten zu haben?


    Ich habe da absolut leider keine Ahnung.

    Die Werte sind halt leider wie ich finde zu weit abweichend.


    Lg

  • Genau !


    Alle Reifen haben sich gedreht!


    Habe gerade mal bei BR Performance wo ich war geschaut und Stage 1 wird mit 225 und 350nm angegeben !


    Stage 2 mit 230ps und 360nm da wird aber Downpipe und Luftfilter umgebaut !



    Ich würde da definitiv nochmal Aufschlagen da scheint bei der Software nicht genug gemacht worden sein!Darf man wissen wo du warst?