Beiträge von Fudelruehrer

    die Werkstatt hat mir gestern kurz vor WE Beginn einen USB Stick mit ca. 25 GB Updateversion mitgegeben, ich könnte das probieren, ansonsten müsste ich den Wagen nächste Woche bringen und dalassen.

    Ich würd'n Teufel tun und da selbst rumfummeln, dass bisschen Zeit sollte die Werkstatt sich nehmen und selbst versuchen, den Mist ans laufen zu bekommen. Hinterher versucht man dir womöglich noch, den schwarzen Peter zuzuschieben.

    Mein "Zweithandy", das Huawei Mate 10 Pro, arbeitet noch problemlos mit AA und bekommt auch hier und da noch Updates.

    Erst Huawei Geräte ab einem bestimmten Produktionsdatums fallen unter diese Sanktion.

    Bei dem ganzen Versions-Chaos beim Easy-Link bin ich echt froh, dass ich dieses System überspringen werde. Und wirklich etwas bringen scheint es in den meisten Fällen scheinbar auch nicht wirklich etwas.

    Mit dem Thema bewegen wir uns immer wieder im Kreis, in diesem Thread ist doch dazu alles bereits

    Wenn es nur wegen der optik ist, wäre mir der aufwand doch etwas zu teuer.

    Wenn ich in deine Signatur schaue, dann sind doch die Kosten für eine LED Kennzeichenbeleuchtung eher unauffällig ;).


    Hier geht es um nichts anderes als die Optik, die eher in Richtung Teelicht glimmenden original Kennzeichenbeleuchtungen (wo sie noch werksmäßig verbaut werden) harmonisieren mit dem Rest der LED Beleuchtung gar nicht.


    Ich habe meine seinerzeit bei "benzinfabrik.de" gekauf, sind zwar nicht günstig, dafür passen sie aber zu 100%, blenden den nachfolgenden Verkehr nicht und sind langlebig.

    Bei dem durchgeführten Reset werden die im Cache Speicher abgelegten Altlasten entfernt, somit steht dem R-Link wieder mehr Speicher zur Verfügung. Ich mache das so 1x im Monat.

    Du solltest dir ein anderes AH suchen. Alleine die Aussage mit den Updates ist ja schon ein K.O. Kriterium. Insbesondere "regelmäßige" Updates hat es seitens Renault zum R-Link noch nie gegeben