Hallo RW,
Ich bin 150 Kilometer Autobahn gefahren und nach 20 Minuten Pause an der Raststation ist mein RFC nicht mehr angesprungen.
Der Pannendiendt hat 11 Volt Ruhespannung gemessen. Nach der Starthilfe und weiteren 150 Kilometer Fahrt hat in Wien an der Kreuzung sogar Start/Stop wieder funktioniert.
Am nächsten Tag bin ich in die Werkstatt und die Batterie wurde auf Garantie ausgetauscht, obwohl das Testgerät diese für in Ordnung befunden hatte. Der Beleg vom Pannendienst hat ausgereicht.
Bedenke, sobald die Systemspannung bei einer EFB-Batterie unter 12,4 Volt sinkt, beginnt die Sulfatierung. Die Kapazität schrumpft kontinuierlich…
Eine neue Batterie war dann jedes Jahr nötig. Die erste hatte 18 Monate (Panne) gehalten.
Lass die Batterie tauschen, die Fehler werden dann verschwunden sein. Aber sie kommen wieder….
Liebe Grüße
Udo